Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Alkoholkonsum und Alkoholmissbrauch bei Heranwachsenden by Anne Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Klein ISBN: 9783640714216
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Klein
ISBN: 9783640714216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 1, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Gründe des Alkoholkonsums analysieren. Sicherlich ist dies schon in vielen Studien erörtert worden, aber ich möchte diese Aussagen mit empirischen Analysen stützen oder gegebenenfalls widerlegen. Ich werde praktisch 'Vor Ort' Interviews durchführen und auch finden sich in meinem Freundeskreis etliche Jugendliche, die regelmäßig Alkohol konsumieren und für eine Befragung gewillt sind. Gerade im Heranwachsendenalter wird immer wieder erheblich gewarnt, dass sie empfänglicher als Ältere für Alkoholkonsum und - missbrauch sind. Dieses möchte ich begründen. Ebenso möchte darlegen, was Folgeschäden eines ständigen Alkoholkonsums sein können. Um dieses Gebiet verständlich zu behandeln, lässt sich auf einige Begriffsdefinitionen von Alkohol, Alkoholkonsum, Alkoholmissbrauch und Adoleszenz nicht verzichten. Auch der historische Wandel sollte nicht außer Acht gelassen werden, denn auch er gibt Prognosen für die Zukunft. Die Funktion des Alkohols bei Jugendlichen sowie die verschiedenen Einflussfaktoren sollen, wie die Folgen des Alkoholkonsums/ -missbrauches, untersucht werden. Hierbei möchte ich auf die Auswirkungen im Gehirn, die Auswirkungen auf das soziale Umfeld und die Kurz-, mittel- und langfristige Konsequenzen eingehen. Um das Thema abzurunden und mögliche Ansatzpunkte für eine Zukunft zu geben, werde ich versuchen eine Präventionsmaßnahme zu erläutern und zu bewerten. Auch möchte ich die aktuelle Lage auf verschiedenen Internetplattformen erforschen. Portale wie 'jappy.de', 'meinvz.de', 'studivz.de' und 'schuelervz.de' sind in aller Munde und haben einen stetigen Anstieg der Mitgliederzahlen zu verbuchen. Dort kann man 'Gruppen' oder 'Coms' gründen, in denen andere User, die sich mit dem Gruppennamen identifizieren, eintreten können. Vorweg möchte ich anmerken, dass bei www.jappy.de (ab 14 Jahren) 220 Gruppen und allein bei schuelervz.de mehr als 300 Gruppen (es werden nur 300 angezeigt) sich diesem Thema mit dem Schlagwort 'Alkohol' widmen. Dies zeigt die Bedeutsamkeit des Themas 'Alkohol' bei Heranwachsenden. Der Aufbau dieser Arbeit ist absichtlich so gewählt. Die Folgen und Schäden von Alkohol sind bewusst weit oben angeordnet, da man somit von Anfang an über die tückischen Krankheiten aufgeklärt wird und die Motive in einer anderen Relation sehen kann. Doch zunächst möchte ich erläutern, was ich in dieser Arbeit unter dem Begriff 'Heranwachsende' verstehe [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 1,7, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit möchte ich die Gründe des Alkoholkonsums analysieren. Sicherlich ist dies schon in vielen Studien erörtert worden, aber ich möchte diese Aussagen mit empirischen Analysen stützen oder gegebenenfalls widerlegen. Ich werde praktisch 'Vor Ort' Interviews durchführen und auch finden sich in meinem Freundeskreis etliche Jugendliche, die regelmäßig Alkohol konsumieren und für eine Befragung gewillt sind. Gerade im Heranwachsendenalter wird immer wieder erheblich gewarnt, dass sie empfänglicher als Ältere für Alkoholkonsum und - missbrauch sind. Dieses möchte ich begründen. Ebenso möchte darlegen, was Folgeschäden eines ständigen Alkoholkonsums sein können. Um dieses Gebiet verständlich zu behandeln, lässt sich auf einige Begriffsdefinitionen von Alkohol, Alkoholkonsum, Alkoholmissbrauch und Adoleszenz nicht verzichten. Auch der historische Wandel sollte nicht außer Acht gelassen werden, denn auch er gibt Prognosen für die Zukunft. Die Funktion des Alkohols bei Jugendlichen sowie die verschiedenen Einflussfaktoren sollen, wie die Folgen des Alkoholkonsums/ -missbrauches, untersucht werden. Hierbei möchte ich auf die Auswirkungen im Gehirn, die Auswirkungen auf das soziale Umfeld und die Kurz-, mittel- und langfristige Konsequenzen eingehen. Um das Thema abzurunden und mögliche Ansatzpunkte für eine Zukunft zu geben, werde ich versuchen eine Präventionsmaßnahme zu erläutern und zu bewerten. Auch möchte ich die aktuelle Lage auf verschiedenen Internetplattformen erforschen. Portale wie 'jappy.de', 'meinvz.de', 'studivz.de' und 'schuelervz.de' sind in aller Munde und haben einen stetigen Anstieg der Mitgliederzahlen zu verbuchen. Dort kann man 'Gruppen' oder 'Coms' gründen, in denen andere User, die sich mit dem Gruppennamen identifizieren, eintreten können. Vorweg möchte ich anmerken, dass bei www.jappy.de (ab 14 Jahren) 220 Gruppen und allein bei schuelervz.de mehr als 300 Gruppen (es werden nur 300 angezeigt) sich diesem Thema mit dem Schlagwort 'Alkohol' widmen. Dies zeigt die Bedeutsamkeit des Themas 'Alkohol' bei Heranwachsenden. Der Aufbau dieser Arbeit ist absichtlich so gewählt. Die Folgen und Schäden von Alkohol sind bewusst weit oben angeordnet, da man somit von Anfang an über die tückischen Krankheiten aufgeklärt wird und die Motive in einer anderen Relation sehen kann. Doch zunächst möchte ich erläutern, was ich in dieser Arbeit unter dem Begriff 'Heranwachsende' verstehe [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Jahr ist viel zu kurz! Mit Motorrädern durch Südamerika by Anne Klein
Cover of the book Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten by Anne Klein
Cover of the book Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anne Klein
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen by Anne Klein
Cover of the book How effective is international dispute settlement? by Anne Klein
Cover of the book Stand und Entwicklungstendenzen der Budgetierung by Anne Klein
Cover of the book Zur internationalen Differenzierung von Endverbraucherpreisen by Anne Klein
Cover of the book Zu: Thomas von Aquin, Summa theologica II.II.35: Der Überdruss by Anne Klein
Cover of the book Burnout. Modekrankheit oder lebensgefährliche Depression? by Anne Klein
Cover of the book Einführung der Zahlenmauer in Klasse 1 by Anne Klein
Cover of the book Alternative Möglichkeiten der Besteuerung des Umsatzes by Anne Klein
Cover of the book Die Schichtenfolge in der Dichtung by Anne Klein
Cover of the book International Relations: What kind of impact has the information revolution had on state sovereignty? Would you argue it has increased or decreased the power of the state? Why or why not? by Anne Klein
Cover of the book Unterweisung für alle Bereiche. Fertiges Muster by Anne Klein
Cover of the book Föderalismus in den USA by Anne Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy