Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Neuere Ansätze zur Bewertung von IV-Investitionen unter besonderer Berücksichtigung der Primärdaten by Björn Kehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Kehl ISBN: 9783640263226
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Kehl
ISBN: 9783640263226
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schafft ein Instrument zur Bewertung von IV-Investitionen als Kombination einer modifizierten Balanced Scorecard und dem Ansatz der Realoptionspreisbewertung. Das Investitionsinstrument wird hinsichtlich der Beschaffbarkeit von Daten sowohl zur ex-ante Schätzung als auch zu ex-post Nachrechnung der Wirtschaftlichkeit der Investition untersucht. Darüber hinaus wird ein prototypisches Rechenmodell zur Investitionsbewertung sowie ein ökonometrisches Mehrgleichungsmodell zur Fundierung der Ursache-Wirkungszusammenhänge vorgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,0, Universität Bielefeld (Lehrstuhl für angewandte Informatik / Wirtschaftsinformatik), 70 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit schafft ein Instrument zur Bewertung von IV-Investitionen als Kombination einer modifizierten Balanced Scorecard und dem Ansatz der Realoptionspreisbewertung. Das Investitionsinstrument wird hinsichtlich der Beschaffbarkeit von Daten sowohl zur ex-ante Schätzung als auch zu ex-post Nachrechnung der Wirtschaftlichkeit der Investition untersucht. Darüber hinaus wird ein prototypisches Rechenmodell zur Investitionsbewertung sowie ein ökonometrisches Mehrgleichungsmodell zur Fundierung der Ursache-Wirkungszusammenhänge vorgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vincent van Gogh, Das gelbe Haus - Praktisch-Methodische Prüfung in Acrylmalerei by Björn Kehl
Cover of the book Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Björn Kehl
Cover of the book Smart Rack. Vollautomatische RFID Regal - und Lagersysteme by Björn Kehl
Cover of the book Unterrichtseinheit für die Grundschule: Bedeutsame Ernährungsregeln by Björn Kehl
Cover of the book Wie Geschenke Sicherheit geben können by Björn Kehl
Cover of the book Computerunterstütztes Rechtschreiblernen by Björn Kehl
Cover of the book Neuvergabe von Aufträgen als Betriebsübergang? by Björn Kehl
Cover of the book Weiterbildung in Finnland by Björn Kehl
Cover of the book Personalfluktuation und Personalbindung im Top-Management-Bereich in der Phase der Post Merger Integration by Björn Kehl
Cover of the book Entwicklung einer ortsabhängigen Spielesoftware für Pervasive Gaming by Björn Kehl
Cover of the book Die Herausforderung der national verfassten Gewerkschaften durch die Globalisierung by Björn Kehl
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Björn Kehl
Cover of the book 'Style Markers' im Englischen. Die unterschiedlichen Definitionen von 'style markern' nach Enkvist, Esser und Werlich by Björn Kehl
Cover of the book Tertullian: De spectaculis, Kapitel 17 by Björn Kehl
Cover of the book Valuation of Internet Start-ups by Björn Kehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy