American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons

Eine Biographie Anne Hutchinsons

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Cover of the book American Jezebel - Eine Biographie Anne Hutchinsons by Nicole Koller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Koller ISBN: 9783640100835
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Koller
ISBN: 9783640100835
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anne Hutchinson im November 1637 vor Gericht stand, war sie 46 Jahre alt. Sie hatte 15 Kinder geboren und war schwanger mit dem sechzehnten. Während ihrer Verhandlung, die zu ihrer Verbannung aus der Kolonie führen würde, erwies sich Hutchinson als überaus intelligent, ihren Anklägern bei Weitem überlegen. Das Leben dieser ungewöhnlichen Frau ist Thema dieser Arbeit. Dabei werde ich mich vor allem auf eine 2004 erschienene Biographie beziehen, verfasst von einer Urenkelin Hutchinsons in elfter Generation. Eve La Plante schuf mit 'American Jezebel. The Uncommon Life of Anne Hutchinson' eine detaillierte Darstellung des Lebens und Werks ihrer Vorfahrin, ohne diese zu verdammen oder zu rechtfertigen. La Plante beschreibt lebhaft das puritanischen Leben des 17. Jahrhunderts, das Leben einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Einen großen Teil meiner Arbeit wird Hutchinsons Verhandlung im November 1637 einnehmen, einen weiteren Teil eine Frage, mit der sich schon viele Historiker eingehend befasst haben. Warum hat Anne Hutchinson ihre kluge Verteidigung aufgegeben, nachdem sie sich ihren Gegnern den größten Teil der Verhandlung als überlegen erwiesen hatte? Warum lieferte sie ihren Anklägern scheinbar freiwillig den Beweis für ihre Schuld?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Amerikanistik - Kultur und Landeskunde, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Anne Hutchinson im November 1637 vor Gericht stand, war sie 46 Jahre alt. Sie hatte 15 Kinder geboren und war schwanger mit dem sechzehnten. Während ihrer Verhandlung, die zu ihrer Verbannung aus der Kolonie führen würde, erwies sich Hutchinson als überaus intelligent, ihren Anklägern bei Weitem überlegen. Das Leben dieser ungewöhnlichen Frau ist Thema dieser Arbeit. Dabei werde ich mich vor allem auf eine 2004 erschienene Biographie beziehen, verfasst von einer Urenkelin Hutchinsons in elfter Generation. Eve La Plante schuf mit 'American Jezebel. The Uncommon Life of Anne Hutchinson' eine detaillierte Darstellung des Lebens und Werks ihrer Vorfahrin, ohne diese zu verdammen oder zu rechtfertigen. La Plante beschreibt lebhaft das puritanischen Leben des 17. Jahrhunderts, das Leben einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Einen großen Teil meiner Arbeit wird Hutchinsons Verhandlung im November 1637 einnehmen, einen weiteren Teil eine Frage, mit der sich schon viele Historiker eingehend befasst haben. Warum hat Anne Hutchinson ihre kluge Verteidigung aufgegeben, nachdem sie sich ihren Gegnern den größten Teil der Verhandlung als überlegen erwiesen hatte? Warum lieferte sie ihren Anklägern scheinbar freiwillig den Beweis für ihre Schuld?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Panathenäen - das Fest der Stadt zu Ehren der Göttin Athene by Nicole Koller
Cover of the book Der Körper in der modernen Gesellschaft by Nicole Koller
Cover of the book Ist Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming noch aktuell? by Nicole Koller
Cover of the book Paul Celan und das hermetische Gedicht by Nicole Koller
Cover of the book Ursprungslandbezeichnungen: Eine ökonomische Analyse by Nicole Koller
Cover of the book 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz'. Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären by Nicole Koller
Cover of the book Der Deutsche Bundestag und seine Kontroll- und Öffentlichkeitsfunktionen im Prozess der europäischen Integration by Nicole Koller
Cover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by Nicole Koller
Cover of the book Kleisthenes Reformen by Nicole Koller
Cover of the book Vom Priester oder Therapeuten zum Guru und zurück by Nicole Koller
Cover of the book Amazon business plan by Nicole Koller
Cover of the book Die Bedeutung der staatlichen Exportkreditgarantien by Nicole Koller
Cover of the book Nutzung der Handlungsforschung bei einem Paradigmenwechsel im Krankenhaus by Nicole Koller
Cover of the book Die gegenwärtige Situation in Israel/Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen by Nicole Koller
Cover of the book Rechtliche Aspekte des Information Brokerage in Deutschland und Europa by Nicole Koller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy