Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Analyse des Ökotourismus am Beispiel der Fundación Otway, Chile by Julia Kipper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Kipper ISBN: 9783638570299
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Kipper
ISBN: 9783638570299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig (Fakultät Karl Scharfenberg, Salzgitter), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ökotourismus hat in Deutschland einen Marktanteil von ca. ein bis fünf Prozent1und zählt somit zu den Nischenmärkten im Tourismus. Doch wie erklärt sich dann die inflationäre und zum Teil missbräuchliche Verwendung dieses Begriffes als werbewirksames, verkaufsförderndes Schlagwort, und wie kann der Missbrauch dieses Begriffes verhindert werden? Unter anderem diese Fragen motivierte die Verfasserin, sich näher mit dem Begriff des Ökotourismus, seiner Umsetzung im touristischen Angebot und den Zukunftschancen dieser Reiseform auseinanderzusetzen. Die Beantwortung der genannten Fragestellungen anhand einer Analyse des Ökotourismus ist das Ziel dieser Arbeit. Weiterhin lernte die Verfasserin im Rahmen ihres Praxissemesters bei einem Reiseveranstalter in Chile Einrichtungen kennen, die Ökotourismus anbieten und wird so die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema anhand eines Beispiels von Ökotourismus in Lateinamerika veranschaulichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Braunschweig (Fakultät Karl Scharfenberg, Salzgitter), 67 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ökotourismus hat in Deutschland einen Marktanteil von ca. ein bis fünf Prozent1und zählt somit zu den Nischenmärkten im Tourismus. Doch wie erklärt sich dann die inflationäre und zum Teil missbräuchliche Verwendung dieses Begriffes als werbewirksames, verkaufsförderndes Schlagwort, und wie kann der Missbrauch dieses Begriffes verhindert werden? Unter anderem diese Fragen motivierte die Verfasserin, sich näher mit dem Begriff des Ökotourismus, seiner Umsetzung im touristischen Angebot und den Zukunftschancen dieser Reiseform auseinanderzusetzen. Die Beantwortung der genannten Fragestellungen anhand einer Analyse des Ökotourismus ist das Ziel dieser Arbeit. Weiterhin lernte die Verfasserin im Rahmen ihres Praxissemesters bei einem Reiseveranstalter in Chile Einrichtungen kennen, die Ökotourismus anbieten und wird so die theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema anhand eines Beispiels von Ökotourismus in Lateinamerika veranschaulichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book International institutions and the power of the EU by Julia Kipper
Cover of the book Katheterablation bei Vorhofflimmern by Julia Kipper
Cover of the book 'Das Elend der Welt' von Pierre Bourdieu. Der Habitusbegriff im Zusammenhang mit Sozialer Arbeit by Julia Kipper
Cover of the book Rhetorische Erziehung in den Jesuitenschulen by Julia Kipper
Cover of the book Machiavelli pur. Die Discorsi by Julia Kipper
Cover of the book Charlotte Kerners Jugendbuch 'Blueprint-Blaupause' als literarische Grundlage für fächerverbindenden Unterricht zum Thema 'Chancen und Grenzen des Klonens' by Julia Kipper
Cover of the book Die politische Ordnung der Ukraine by Julia Kipper
Cover of the book Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika - eine Chance für die regionale Tourismussituation? by Julia Kipper
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Julia Kipper
Cover of the book Eventmarketing für den Mittelstand - kleines Budget, großer Erfolg by Julia Kipper
Cover of the book Wissen und Realität - Begründungen des Radikalen Konstruktivismus aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven by Julia Kipper
Cover of the book Implementierung einer Prozesskostenrechnung am Beispiel eines Unternehmens by Julia Kipper
Cover of the book Das Christentum und seine nichtjüdische Umwelt. Kelsos Vorbehalte und Polemik gegen das Christentum by Julia Kipper
Cover of the book Sklaverei, Bürgerkrieg und Rekonstruktion by Julia Kipper
Cover of the book Ich bin der ich bin. Der Name und das Wesen Gottes by Julia Kipper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy