Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Angststörungen im Kindes- und Jugendalter by Michael Kollenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kollenberg ISBN: 9783640704859
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kollenberg
ISBN: 9783640704859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Angststörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Angst hat keine Freunde, trotzdem kennt man sie gut, denn sie macht sich lieber Feinde und sie frisst am liebsten Mut. Keiner kann sie leiden, doch sie hat jeden gern sie kennt auch jeden Menschen, ganz egal ob nah ob fern.'1 Dieser Textteil aus einem Lied macht deutlich, dass die Angst alle betrifft, und sie niemand umgehen kann. Vor allem für zukünftige Lehrer ist es essentiell, Ängste bei Schülerinnen und Schüler zu erkennen, um in angemessener Weise auf sie eingehen zu können. Doch an welchen Symptomen lassen sich Ängste erkennen, und wann muss man sogar von einer Angststörung sprechen? Wie wirkt sich eine Angststörung auf das Kind bzw. den Jugendlichen aus? Diese und andere Fragen sollen im Folgenden verdeutlicht werden. [...] 1 Naidoo N. Kleines Lied.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Angststörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Angst hat keine Freunde, trotzdem kennt man sie gut, denn sie macht sich lieber Feinde und sie frisst am liebsten Mut. Keiner kann sie leiden, doch sie hat jeden gern sie kennt auch jeden Menschen, ganz egal ob nah ob fern.'1 Dieser Textteil aus einem Lied macht deutlich, dass die Angst alle betrifft, und sie niemand umgehen kann. Vor allem für zukünftige Lehrer ist es essentiell, Ängste bei Schülerinnen und Schüler zu erkennen, um in angemessener Weise auf sie eingehen zu können. Doch an welchen Symptomen lassen sich Ängste erkennen, und wann muss man sogar von einer Angststörung sprechen? Wie wirkt sich eine Angststörung auf das Kind bzw. den Jugendlichen aus? Diese und andere Fragen sollen im Folgenden verdeutlicht werden. [...] 1 Naidoo N. Kleines Lied.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Konrad Fiedler - Der Wahrnehmung auf der Spur by Michael Kollenberg
Cover of the book Angstentstehung unter besonderer Berücksichtigung der Angsttheorie von Lazarus by Michael Kollenberg
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Michael Kollenberg
Cover of the book Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen by Michael Kollenberg
Cover of the book Über die Kriegskunst by Michael Kollenberg
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Michael Kollenberg
Cover of the book Das massenmediale System in der freiheitlich demokratischen Grundordnung by Michael Kollenberg
Cover of the book Kommunikation im Cyberspace by Michael Kollenberg
Cover of the book Chancengleichheit beim Hochschulzugang - Realität oder Wunschdenken? by Michael Kollenberg
Cover of the book Der Einfluss des Mediums Fernsehen auf das politische Interesse von Jugendlichen im Alter von 12 bis 16 Jahren by Michael Kollenberg
Cover of the book Über falsches Leben im Falschen by Michael Kollenberg
Cover of the book Helden der altnordischen Überlieferung und das Heldenlebenschema von Jan de Vries by Michael Kollenberg
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Michael Kollenberg
Cover of the book Controlling in kleinen und mittleren Unternehmen by Michael Kollenberg
Cover of the book Bildhauerei in der griechischen Antike by Michael Kollenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy