Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen zur Unterstützung der Teamentwicklung by Christoph Rabl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Rabl ISBN: 9783656115069
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Rabl
ISBN: 9783656115069
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, basierend auf den Beobachtungen von verschiedenen Teams zu untersuchen, welche Phasen diese Teams durch-laufen, welche Probleme dort auftauchen und welche konkreten Handlungsempfehlungen den Teams wie auch dem die Teams begleitenden Tutor für die einzelnen Phasen gegeben werden können. Dazu werden zunächst die wichtigsten theoretischen Grundlagen dargestellt: Es werden die relevanten Begriffe definiert, anschließend wird das Modell der Teamentwicklung von Tuckman (1965) mit der Erweiterung durch Tuckman und Jensen (1977) erläutert und kritisch beleuchtet. Danach werden die häufigsten Schwierigkeiten bei der Teamentwicklung in den einzelnen Phasen herausgearbeitet und Empfehlungen gegeben, wie die Teamentwicklung durch einen Tutor positiv und konstruktiv unterstützt werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, basierend auf den Beobachtungen von verschiedenen Teams zu untersuchen, welche Phasen diese Teams durch-laufen, welche Probleme dort auftauchen und welche konkreten Handlungsempfehlungen den Teams wie auch dem die Teams begleitenden Tutor für die einzelnen Phasen gegeben werden können. Dazu werden zunächst die wichtigsten theoretischen Grundlagen dargestellt: Es werden die relevanten Begriffe definiert, anschließend wird das Modell der Teamentwicklung von Tuckman (1965) mit der Erweiterung durch Tuckman und Jensen (1977) erläutert und kritisch beleuchtet. Danach werden die häufigsten Schwierigkeiten bei der Teamentwicklung in den einzelnen Phasen herausgearbeitet und Empfehlungen gegeben, wie die Teamentwicklung durch einen Tutor positiv und konstruktiv unterstützt werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Saddam Hussein - Der Aufstieg, die Anfänge seines Regimes sowie die Anatomie seiner Macht, 1964-1980 by Christoph Rabl
Cover of the book Rezension zu: Schönbach, Klaus - Zeitungen in den Neunzigern: Faktoren ihres Erfolgs by Christoph Rabl
Cover of the book Untersuchung der Nominalbildung im Deutschen und im Arabischen bzw. im Marokkanischen. Das Verb 'sehen' als Sinneswahrnehmungsverb by Christoph Rabl
Cover of the book Wissenschaft revolutionieren by Christoph Rabl
Cover of the book Fallstricke der Umsatzsteuer bei Zahnärzten by Christoph Rabl
Cover of the book Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss by Christoph Rabl
Cover of the book The Attentional Blink. Eine Studie über das Auftreten des Aufmerksamkeitsblinzelns by Christoph Rabl
Cover of the book Gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Forderungsmanagements von Unternehmen durch Factoring by Christoph Rabl
Cover of the book Systemtheorie in der sozialen Arbeit by Christoph Rabl
Cover of the book Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? by Christoph Rabl
Cover of the book Friedrich Nietzsche und Thomas S. Kuhn by Christoph Rabl
Cover of the book Arthur Schopenhauers 'Über den Wahnsinn' in seinem Hauptwerk 'Die Welt als Wille und Vorstellung' by Christoph Rabl
Cover of the book Jugendliche bei den Zeugen Jehovas. Schwierigkeiten bei der Identitätsbildung und beim Ablösungsprozess vom Elternhaus by Christoph Rabl
Cover of the book Der Schöpfer und sein Geschöpf in Mary Shelleys Frankenstein by Christoph Rabl
Cover of the book Entwicklung des Wahlrechts und Wahlsystems als Problem repräsentativer Demokratien bis zu den 80er Jahren in Deutschland by Christoph Rabl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy