Architektur als innovative Marktkommunikation

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Architektur als innovative Marktkommunikation by Nadine Herdmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Herdmann ISBN: 9783638460309
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Herdmann
ISBN: 9783638460309
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Sekunden reichen aus, und schon machen wir uns ein erstes Bild vom unseren Gegenüber, entscheiden über Sympathie oder Ablehnung, wenn wir ein Logo oder eine Anzeige sehen, einen Brief bekommen oder eine Broschüre in der Hand halten: Das Äußere bestimmt, ob uns das Unternehmen sympathisch ist, ob wir etwas kaufen oder unser Geld investieren wollen. Markenunternehmen setzen heute auf Erlebnisräume und vor allem auf außergewöhnliche Architektur, um die Kunden zu locken. Ziel dieser Arbeit war es, plausible Kriterien für Architektur als innovative Marktkommunikation zu finden. Kann man Architektur in Form eines Corporate Design Konzeptes strategisch platzieren? Welche Auswirkungen hat die Architektur eines Gebäudes auf den Kunden und auf die Stakeholder. Dient es der Motivation und welche Bedeutung wird die Anwendung von Corporate Identity in Form von Architektur in unserer Zukunft haben? All diese Fragen werden an dieser Stelle erörtert, betrachtet und aus den verschiedensten Perspektiven behandelt. Die Praxisnähe und die unterschiedlichen Betrachtungsweisen, ob Markenunternehmen oder Städtearchitektur runden die Analyse ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Universität Hamburg, 56 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Nur wenige Sekunden reichen aus, und schon machen wir uns ein erstes Bild vom unseren Gegenüber, entscheiden über Sympathie oder Ablehnung, wenn wir ein Logo oder eine Anzeige sehen, einen Brief bekommen oder eine Broschüre in der Hand halten: Das Äußere bestimmt, ob uns das Unternehmen sympathisch ist, ob wir etwas kaufen oder unser Geld investieren wollen. Markenunternehmen setzen heute auf Erlebnisräume und vor allem auf außergewöhnliche Architektur, um die Kunden zu locken. Ziel dieser Arbeit war es, plausible Kriterien für Architektur als innovative Marktkommunikation zu finden. Kann man Architektur in Form eines Corporate Design Konzeptes strategisch platzieren? Welche Auswirkungen hat die Architektur eines Gebäudes auf den Kunden und auf die Stakeholder. Dient es der Motivation und welche Bedeutung wird die Anwendung von Corporate Identity in Form von Architektur in unserer Zukunft haben? All diese Fragen werden an dieser Stelle erörtert, betrachtet und aus den verschiedensten Perspektiven behandelt. Die Praxisnähe und die unterschiedlichen Betrachtungsweisen, ob Markenunternehmen oder Städtearchitektur runden die Analyse ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich by Nadine Herdmann
Cover of the book Theoretische und Praktische Erläuterungen zur Paradoxen Intervention by Nadine Herdmann
Cover of the book Kontinuität oder Wandel? Zum Verhältnis zwischen Rechts- und Sozialstaat by Nadine Herdmann
Cover of the book Entrepreneurial Orientation als Erfolgsfaktor bei Klein- und Mittelständischen Unternehmen by Nadine Herdmann
Cover of the book Kunsttherapie bei sexuellem Missbrauch by Nadine Herdmann
Cover of the book Schichtspezifische Ehepartnerwahl im deutschen Sprachraum des 19. Jahrhunderts by Nadine Herdmann
Cover of the book Postmodernist Intertextuality in David Mitchell's Cloud Atlas by Nadine Herdmann
Cover of the book Verbvalenz: Spezifische Themen in einschlägigen Grammatiken by Nadine Herdmann
Cover of the book Rollentheoretische Aspekte in der Sozialisationstheorie by Nadine Herdmann
Cover of the book Der Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems by Nadine Herdmann
Cover of the book Habitus und entfremdetes Leben bei Pierre Bourdieu by Nadine Herdmann
Cover of the book Der Europäische Schuldentilgungsfonds. Verpasste Chance oder Vorschlag ohne Sachverstand? by Nadine Herdmann
Cover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by Nadine Herdmann
Cover of the book Nation und Nationalismus. Eine Analyse des Begriffs der Nation im politischen Denken Max Webers by Nadine Herdmann
Cover of the book Der Künstler Carl Spitzweg. Von den Pointenbildern zu Landschaftsbildern by Nadine Herdmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy