Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Journalism
Cover of the book Aristoteles' Rhetorik - Kernthesen und aktuelle Anwendungsbereiche by Jan Horak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Horak ISBN: 9783640903122
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Horak
ISBN: 9783640903122
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Diffusion, Rezeption, Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dritten Buch seines Werks 'Rhetorik' befasst sich der griechische Gelehrte und Philosoph Aristoteles mit der Frage, wie eine Rede sprachlich strukturiert und ausgestaltet sein müsse, um die gewünschte Wirkung beim Publikum zu erzielen. Im Folgenden sollen zunächst einige Kernthesen dieser Abhandlung herausgearbeitet und in den Kontext moderner Kommunikationsforschung eingeordnet werden. Anschließend soll an einem Beispiel deutlich gemacht werden, welche Bedeutung einige der von Aristoteles postulierten Thesen auch heute noch für die kommunikative Praxis haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Diffusion, Rezeption, Wirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im dritten Buch seines Werks 'Rhetorik' befasst sich der griechische Gelehrte und Philosoph Aristoteles mit der Frage, wie eine Rede sprachlich strukturiert und ausgestaltet sein müsse, um die gewünschte Wirkung beim Publikum zu erzielen. Im Folgenden sollen zunächst einige Kernthesen dieser Abhandlung herausgearbeitet und in den Kontext moderner Kommunikationsforschung eingeordnet werden. Anschließend soll an einem Beispiel deutlich gemacht werden, welche Bedeutung einige der von Aristoteles postulierten Thesen auch heute noch für die kommunikative Praxis haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verrechnungspreise in multinationalen Unternehmen - ein Überblick by Jan Horak
Cover of the book Die Bedeutung Friedrich Ludwig Weidigs für die Entstehung des Hessischen Landboten by Jan Horak
Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung der Mitbestimmung des Betriebsrates bei personellen Einzelmaßnahmen i.S.d. §§ 99-101 BetrVG by Jan Horak
Cover of the book Untersuchung zum Erfolgspotenzial von Crowdfunding als alternative Finanzierungsform für Start-ups. Die 'Pebble' Smartwatch by Jan Horak
Cover of the book Die Umsetzung der RL-UGP in das UWG by Jan Horak
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht evangelische Religion by Jan Horak
Cover of the book Auswirkungen des Sextourismus auf die indigene Bevölkerung by Jan Horak
Cover of the book 'Dieses Mal ist alles anders' - Der Jahrhundert-Boom und der nachfolgende Crash im historischen Vergleich by Jan Horak
Cover of the book The Function of the Landscape Description in H. Rider Haggard's African Romance 'She' by Jan Horak
Cover of the book Häusliche Gewalt gegen Kinder by Jan Horak
Cover of the book Scenario Development by Jan Horak
Cover of the book Entscheidung und Konflikt by Jan Horak
Cover of the book Direkte Erlösmodelle des M-Commerce by Jan Horak
Cover of the book Die Einigungskriege und die Gründung des deutschen Kaiserreichs by Jan Horak
Cover of the book Pädagogische Qualität der Fernsehsendung 'Mickey Maus Wunderhaus' by Jan Horak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy