Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Elementary
Cover of the book Aufgabenkultur im Sachunterricht. Wie beeinflussen Aufgaben das Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht? by Sophie Schneider, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sophie Schneider ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sophie Schneider
ISBN: 9783668411234
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sachunterricht, Heimatkunde (Grundschulpädagogik), Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit analysiert die Aufgabenkultur im Sachunterricht, genauer gesagt, wie Aufgaben das naturwissenschaftliche Interesse und den Lernerfolg im Sachunterricht beeinflussen können. Im Theorieteil wird der Fokus auf die Klassifizierung der Aufgabentypen, die Definition von Interesse und Lernerfolg sowie auf die den Lehrplan und den Perspektivrahmen Sachunterricht gelegt. In der empirischen Untersuchung wurden drei verschiedene Lehrkräfte interviewt, um Erkenntnisse über die verwendete Aufgabenkultur im Sachunterricht zu bekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation - Studienzufriedenheit an der ASFH by Sophie Schneider
Cover of the book Bestimmung des Kapitalkostensatzes im Rahmen der Ermittlung des Nutzungswertes gemäß IAS 36 in der Literaturkommentierung by Sophie Schneider
Cover of the book Vorurteile, Stereotype und Fremdenfeindlichkeit by Sophie Schneider
Cover of the book Die Versammlung i. S. des Art. 8 Abs. 1 GG by Sophie Schneider
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit und ihre Grenzen by Sophie Schneider
Cover of the book Determinanten des Erfolgs demokratischer Revolutionen by Sophie Schneider
Cover of the book Ein einfach benutzbares mobiles Navigationssystem für Fußgänger by Sophie Schneider
Cover of the book Spanische Fremdenverkehrsbroschüren als Übersetzungsproblem by Sophie Schneider
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Sophie Schneider
Cover of the book Conflict Managment. Three Ways to Peacemaking by Sophie Schneider
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Sophie Schneider
Cover of the book Konzeption einer Balanced Scorecard für den Produktionsbereich by Sophie Schneider
Cover of the book Die Kompostierung von Schweineexkrementen in der Provinz Can Tho (Vietnam) by Sophie Schneider
Cover of the book Mt 5, 38-48: Exegese und bibeldidaktischer Entwurf by Sophie Schneider
Cover of the book Biologie der Blattschneiderameisen by Sophie Schneider
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy