Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen einer EU-Standard-Überweisung anhand einer Rechnung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Monika Herrmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Herrmann ISBN: 9783640128518
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Herrmann
ISBN: 9783640128518
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,2, , Veranstaltung: AdA-Schein, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Abgrenzung des Themas In das Berufsbild des Bankkaufmannes/der Bankkauffrau gehört, auch im Zusammenhang der Beantwortung von Kundenanfragen und Bearbeitung von Kundenaufträgen in einer kundenorientierten Handlungsweise, das Ausbildungsthema Kontoführung und Zahlungsverkehr. Zudem müssen bei der Bearbeitung der Kundendaten die Richtlinien des Datenschutzes beachten werden, deshalb ist beim Ausführen der Kundenaufträge am Schalter ein sehr sensibeler Umgang mit diesen zwingend erforderlich. Im Rahmen dieser Unterweisung lernt die Auszubildende exemplarisch das ordnungsgemäße Ausfüllen unter Beachtung der o. g. Punkte einer EU-StandardÜberweisung anhand einer Rechnung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,2, , Veranstaltung: AdA-Schein, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1. Abgrenzung des Themas In das Berufsbild des Bankkaufmannes/der Bankkauffrau gehört, auch im Zusammenhang der Beantwortung von Kundenanfragen und Bearbeitung von Kundenaufträgen in einer kundenorientierten Handlungsweise, das Ausbildungsthema Kontoführung und Zahlungsverkehr. Zudem müssen bei der Bearbeitung der Kundendaten die Richtlinien des Datenschutzes beachten werden, deshalb ist beim Ausführen der Kundenaufträge am Schalter ein sehr sensibeler Umgang mit diesen zwingend erforderlich. Im Rahmen dieser Unterweisung lernt die Auszubildende exemplarisch das ordnungsgemäße Ausfüllen unter Beachtung der o. g. Punkte einer EU-StandardÜberweisung anhand einer Rechnung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Monika Herrmann
Cover of the book Die Pädagogik des Nationalsozialismus am Beispiel von Ernst Krieck by Monika Herrmann
Cover of the book Big Bang in Math - John Bredakis Method by Monika Herrmann
Cover of the book Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte by Monika Herrmann
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Monika Herrmann
Cover of the book Die historischen Ursprünge der Organisationsentwicklung und ihre gegenwärtigen Prinzipien by Monika Herrmann
Cover of the book Tickets: Preise und Weiterverkauf by Monika Herrmann
Cover of the book Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme by Monika Herrmann
Cover of the book Mediation als Mittel zur Konfliktlösung by Monika Herrmann
Cover of the book Gebet im Islam by Monika Herrmann
Cover of the book Raum, Zeit und Perspektive im fiktionalen Film - Wie desorientiert der Film 'Stay' seine Zuschauer? by Monika Herrmann
Cover of the book Daidalos und Ikaros. Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Deutsch, Gymnasium) by Monika Herrmann
Cover of the book Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei by Monika Herrmann
Cover of the book Maßnahmen gegen den Alkoholmissbrauch in Russland seit der ersten Amtszeit Putins im Jahr 2000 by Monika Herrmann
Cover of the book Die Idee des Guten im Kontext von Platons Ideenlehre by Monika Herrmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy