Ausmaße und Ursachen der Altersdelinquenz

Seniorenkriminalität

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal Procedure
Cover of the book Ausmaße und Ursachen der Altersdelinquenz by Johannes Bartl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Bartl ISBN: 9783640345670
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Bartl
ISBN: 9783640345670
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat, bedingt durch die ständig ansteigende Lebenserwartung sowie die rückläufige Geburtenrate, eine deutliche Änderung der Altersstruktur der Bevölkerungen in den westlichen Industrieländern stattgefunden. Dieser Trend soll sich auch in Zukunft weiter fortsetzen. Dennoch ist die Altersdelinquenz bisher - im Gegensatz zur vieldiskutierten Jungendkriminalität - ein vernachlässigtes Forschungsgebiet in der Kriminologie. Die gedankliche Verbindung älterer Mensch und Straffälligkeit wird, bis auf das immer noch verbreitete Vorurteil vom alten Mann als Kinderschänder, von der Bevölkerung nur in den seltensten Fällen hergestellt. In Anbetracht der sich abzeichnenden demographischen Veränderungen ist es jedoch erforderlich, den Blick auch auf die älteren Straftäter zu richten und sie mehr ins gesellschaftliche und wissenschaftliche Interesse zu rücken. Einen Beitrag dazu versucht die vorliegende Diplomarbeit zu leisten, indem sie sich mit den Ausmaßen der Altersdelinquenz in Deutschland und Österreich sowie deren Ursachen beschäftigt. Da unter Delinquenz ein aktives Abweichen von gesetzlichen Normen zu verstehen ist, wird es im Rahmen dieser Arbeit nicht angestrebt, auf die Rechtsbrüche an alten Menschen einzugehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafprozessrecht, Kriminologie, Strafvollzug, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Institut für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten hat, bedingt durch die ständig ansteigende Lebenserwartung sowie die rückläufige Geburtenrate, eine deutliche Änderung der Altersstruktur der Bevölkerungen in den westlichen Industrieländern stattgefunden. Dieser Trend soll sich auch in Zukunft weiter fortsetzen. Dennoch ist die Altersdelinquenz bisher - im Gegensatz zur vieldiskutierten Jungendkriminalität - ein vernachlässigtes Forschungsgebiet in der Kriminologie. Die gedankliche Verbindung älterer Mensch und Straffälligkeit wird, bis auf das immer noch verbreitete Vorurteil vom alten Mann als Kinderschänder, von der Bevölkerung nur in den seltensten Fällen hergestellt. In Anbetracht der sich abzeichnenden demographischen Veränderungen ist es jedoch erforderlich, den Blick auch auf die älteren Straftäter zu richten und sie mehr ins gesellschaftliche und wissenschaftliche Interesse zu rücken. Einen Beitrag dazu versucht die vorliegende Diplomarbeit zu leisten, indem sie sich mit den Ausmaßen der Altersdelinquenz in Deutschland und Österreich sowie deren Ursachen beschäftigt. Da unter Delinquenz ein aktives Abweichen von gesetzlichen Normen zu verstehen ist, wird es im Rahmen dieser Arbeit nicht angestrebt, auf die Rechtsbrüche an alten Menschen einzugehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten und die Rolle des Zufalls by Johannes Bartl
Cover of the book Neuerungen bei der Gewerbesteuer by Johannes Bartl
Cover of the book Über das Lernen by Johannes Bartl
Cover of the book Karl May als Pädagoge by Johannes Bartl
Cover of the book Gewalt an Schulen, Jugendkriminalität und Sozialstruktur by Johannes Bartl
Cover of the book Praktische Anpassung und Einführung des Rational Unified Process in einem E-Business Unternehmen by Johannes Bartl
Cover of the book Zusammenhang zwischen explizitem und implizitem Selbstwertgefühl by Johannes Bartl
Cover of the book Erarbeiten von Satzgliedern im Werkstattunterricht einer 3. Klasse by Johannes Bartl
Cover of the book Unterrichtsstunde Förderschule: Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Mann und Frau by Johannes Bartl
Cover of the book Mediale Inszenierung Rommels by Johannes Bartl
Cover of the book Katharina die Große und die Kirche: Segen oder Fluch? by Johannes Bartl
Cover of the book Wirkungen der Sortimentsgestaltung auf den Verbraucher und die daraus resultierenden Konsequenzen für den Erfolg der Marken bzw. Warengruppen by Johannes Bartl
Cover of the book Heinrich Schütz - seine geistlichen Werke by Johannes Bartl
Cover of the book Frida Kahlo - Die 'Malerin der Schmerzen' by Johannes Bartl
Cover of the book John Widdup Berry und Akkulturation by Johannes Bartl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy