Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH by Gina Leisten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Leisten ISBN: 9783656953159
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Leisten
ISBN: 9783656953159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 18 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Unternehmensfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH. Dazu werden zunächst die unterschiedlichen Aufgaben des Stammkapitals dargestellt sowie die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung herausgearbeitet und insbesondere in Bezug auf die Höhe des Stammkapitals kritisch hinterfragt. Im Anschluss daran werden die Regeln der Kapitalaufbringung und -erhaltung als Instrumente zur Sicherung des Stammkapitals erläutert. Die Verfasserin kommt zu dem Schluss, dass das Mindeststammkapital als Mittel des Gläubigerschutzes nur bedingt geeignet ist, die ihm zugesprochenen Aufgaben zu erfüllen und es daher einer am Unternehmenszweck ausgerichteten Kapitalausstattung bedarf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 18 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Seminararbeit im Rahmen des Seminars Unternehmensfinanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet Bedeutung und Funktion des Stammkapitals in der GmbH. Dazu werden zunächst die unterschiedlichen Aufgaben des Stammkapitals dargestellt sowie die rechtliche und wirtschaftliche Bedeutung herausgearbeitet und insbesondere in Bezug auf die Höhe des Stammkapitals kritisch hinterfragt. Im Anschluss daran werden die Regeln der Kapitalaufbringung und -erhaltung als Instrumente zur Sicherung des Stammkapitals erläutert. Die Verfasserin kommt zu dem Schluss, dass das Mindeststammkapital als Mittel des Gläubigerschutzes nur bedingt geeignet ist, die ihm zugesprochenen Aufgaben zu erfüllen und es daher einer am Unternehmenszweck ausgerichteten Kapitalausstattung bedarf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Philippischen Reden' und ihre Folgen: die Verkuppelung der Triumvirn by Gina Leisten
Cover of the book Anikonismus in der frühbuddhistischen Kunst am Beispiel der 'Buddhapada' by Gina Leisten
Cover of the book Das Narrative als Grundbegriffe der Filmanalyse. Schriftliterarisches und filmisches Erzählen am Beispiel von 'Smoke' by Gina Leisten
Cover of the book Erfolgsfaktoren bei der Konzeption von Risikomanagementsystemen für Banken by Gina Leisten
Cover of the book eProcurement by Gina Leisten
Cover of the book Sprache und Identität türkischer Migranten in Deutschland by Gina Leisten
Cover of the book Die Geschichte der Illustrierten Bunte, Quick, Stern und Revue von 1948 bis 1970 by Gina Leisten
Cover of the book Das Judenspanische. Die Sprache der Sepharden by Gina Leisten
Cover of the book Die bilanzielle Erfassung versicherungsmathematischer Gewinne und Verluste bei der Bilanzierung von Pensionsrückstellungen by Gina Leisten
Cover of the book An Approach to Culture in Terms of Communication Sociology by Gina Leisten
Cover of the book Kann man Religionen evaluieren? by Gina Leisten
Cover of the book Unterrichtsentwurf für Klasse 4 SFL by Gina Leisten
Cover of the book Entwicklung eines Portals zur Onlinebefragung mit AJAX, PHP und MySQL by Gina Leisten
Cover of the book Die Olympischen Spiele im Kalten Krieg by Gina Leisten
Cover of the book Quelleninterpretation von Sueton's Augustus 90-93 by Gina Leisten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy