Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile by Silvia Kopper-Zisser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Kopper-Zisser ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Kopper-Zisser
ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Interkulturelles Coaching by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Die tschechische Nationalbewegung von den theresianisch-josephischen Reformen bis zur Ausrufung der Tschechoslowakischen Republik 1918. Die Konflikte und ihre Ursachen by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Gewerkschaften in Argentinien - Vom 'Rückgrat' des Peronismus zum 'Appendix' der Gesellschaft? by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Geschichte und Aufbau des Jeremiabuches by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Hugo von Sankt Viktor - Grenzgänger zwischen Monastischer Theologie und Frühscholastik by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Wasser ist kostbar (3. Klasse Grundschule) by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Verona Feldbusch - Das Medienphänomen der deutschen Fernsehlandschaft by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book 'Die Sonate vom guten Menschen'. Darstellung der Stasi im Film 'Das Leben der Anderen' by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Langfristiger Erfolg durch Investitionsrechnungen in der Finanzwirtschaft by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Sklaverei in der Karibik und Brasilien by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book IT-Architecture as Enabler of Business Processes by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Überblick über die Therapieform des Psychodramas by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Kindersendungen in Fernsehzeitschriften by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Pure Sexualität vs. missbrauchte Sexualität by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Corporate Governance in Ostasien - Staaten und Regionen by Silvia Kopper-Zisser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy