Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen

am Beispiel des Französischen und Spanischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Beschimpfungen - am Beispiel des Französischen und Spanischen by Sebastian Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Braun ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Braun
ISBN: 9783638568555
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2.0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Veranstaltung: Proseminar 2, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Beschimpfungen unter pragmatischen , sozial-kulturellen und ethnolinguistischen Gesichtspunkten. Die Beispiele beziehen sich vornehmlich auf das Französische und Spanische. Im ersten Teil der Arbeit wird der weitläufige Begriff der Beschimpfungen eingegrenzt und Probleme der Abgrenzung des Begriffes in den romanischen Sprachen kurz skizziert. Im zweiten Teil der Arbeit möchte ich auf allgemeine Merkmale, Kontexte und Stereotypen von Beschimpfungen eingehen. Zudem möchte ich anhand einiger Beispiele die Besonderheiten (syntaktischer und semantischer Art) von Beschimpfungen in den Beispielsprachen herausstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das völkische Milieu. Zur Gründung der NSDAP by Sebastian Braun
Cover of the book Anwendung ökonomischer Bewertungsmethoden in der Verfahrensentwicklung by Sebastian Braun
Cover of the book Geschichte im Fernsehen by Sebastian Braun
Cover of the book Die Theodizee: einige Lösungen des Problems by Sebastian Braun
Cover of the book International Approach to Conflict Management by Sebastian Braun
Cover of the book Reiche und arme Länder - Entwicklungspolitik im Kontext internationaler Gerechtigkeit by Sebastian Braun
Cover of the book Leben in Cöpenick by Sebastian Braun
Cover of the book Periodisierungsmodelle im Hochleistungssport unter besonderer Berücksichtigung der Block-periodisierung by Sebastian Braun
Cover of the book Facebook und die Nutzergruppe der Jugendlichen by Sebastian Braun
Cover of the book Rückzüchtung und Erhaltungszüchtung von Nutztierrassen by Sebastian Braun
Cover of the book Identitätsentwicklung im Jugendalter by Sebastian Braun
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Sebastian Braun
Cover of the book Diskursanalyse am Beispiel Trainspotting by Sebastian Braun
Cover of the book Widerstände als Herausforderung des Change Managements by Sebastian Braun
Cover of the book Möglichkeiten der Überwachung von Arbeitnehmern by Sebastian Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy