Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das britische Lohnfindungsmodell by Anonym
Cover of the book Dynamische Aspekte der Reverse Logistics in Closed-Loop Supply Chains by Anonym
Cover of the book Antiochias Rolle in der Ausbreitung des Christentums by Anonym
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Anonym
Cover of the book Technische Innovation - Kommunikationszerstörung versus Electronic Community - Folgen technisch vermittelter interpersonaler Kommunikation by Anonym
Cover of the book Der lange Weg zur europäischen Verfassung by Anonym
Cover of the book Digitaler Wandel im B2B-Vertrieb. Die Bedeutung des E-Commerce am Beispiel des Baugeräte-Fachhandels by Anonym
Cover of the book Vinkulierungsklauseln in der Aktiengesellschaft by Anonym
Cover of the book Zubereitung eines Irish Coffee (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Anonym
Cover of the book Emotionale Intelligenz by Anonym
Cover of the book Über Nikolaus von Kues: »Vom Nichtanderen« (»De li non aliud«) by Anonym
Cover of the book Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit by Anonym
Cover of the book Irish Migration to North America - From the 1810s until the 1850s by Anonym
Cover of the book Pentecostalism in Brazil by Anonym
Cover of the book Der afrikanische Ahnenkult - Das Verhältnis zu den Ältesten und Ahnen als Angelpunkt afrikanischer religiöser Identität by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy