A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek'

Nonfiction, Entertainment, Drama, Anthologies
Big bigCover of A post-colonial approach to Science Fiction - Narrations of Imperialism within 'Star Trek'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Postkoloniale Theoriediskussion und ihre mögliche Bedeutung für die deutsche Geschichte by
bigCover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by
bigCover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by
bigCover of the book Deutsches und internationales Transportrecht: Die Haftung des Frachtführers für Verspätungsschäden by
bigCover of the book Abwehrmechanismen des Ichs bei ödipalem Konflikt nach Sigmund Freud by
bigCover of the book Hillsong als ein kulturwissenschaftliches Phänomen by
bigCover of the book Quentin Tarantino als Produkt und Produzent in der postmodernen Popkultur by
bigCover of the book Wie wird Teamcoaching erfolgreich? by
bigCover of the book Analyse des Buches 'Grundriss Liturgie' von Adolf Adam by
bigCover of the book Die Umbildung des Beamtenrechts im Nationalsozialimus by
bigCover of the book Die Bedeutung des Daseins als Mitsein für die Subjektivitätskritik in Martin Heideggers 'Sein und Zeit' by
bigCover of the book Die wohl schwerste Krise der Rechtspflege im Alten Reich - Die Lähmung der Reichsjustiz vor dem Hintergrund des Vierklosterstreites by
bigCover of the book Herausforderungen an die Übersetzer anhand Ian McEwans 'The Children Act' und Werner Schmitz' 'Kindeswohl' by
bigCover of the book Voraussetzungen, Aufbau, Vorteile und Grenzen der Grenzplankostenrechnung by
bigCover of the book Die politische Kultur Russlands by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy