Akteurmodelle im elektronischen Wandel

Eine exemplarische Betrachtung von professionellen E-Athleten und ihren Handlungsmotiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Akteurmodelle im elektronischen Wandel

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die deutsche Bundesbank und das Europäische System der Zentralnotenbanken im Vergleich: Vorbildfunktion des deutschen Erfolgsmodells? by
bigCover of the book Franchising: Die Theorien von R. P. Dant und P. J. Kaufman by
bigCover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by
bigCover of the book Das Währungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 by
bigCover of the book Skillmanagement. Wie bildet man Kompetenzen in Unternehmen ab? by
bigCover of the book Textkritische Betrachtung Cicero 'De legibus' Buch III, 19 by
bigCover of the book Physiologie und Trainingsmethoden des Ausdauersports by
bigCover of the book 'Die großen Brände. 25 russische Autoren schreiben einen Roman' - Ein Kriminalroman? by
bigCover of the book Besonderheiten des Tourismus in Schwellenländern am Beispiel von Bali by
bigCover of the book Jean Vanier und die Lebensgemeinschaft der Arche by
bigCover of the book Die Rezeption Catulls in der Literatur by
bigCover of the book Das nicht-staatliche Schulwesen in Schweden by
bigCover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by
bigCover of the book Polaritätstheorie der Geschlechter- ein längst überflüssiges Phänomen? by
bigCover of the book Identität und Körperinszenierung bei Jugendlichen als zentrales Analysefeld der Sozialen Arbeit by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy