Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

Inwieweit die traditionelle Leistungsbewertung dem Gütekriterium der Objektivität für eine höhere Einheitlichkeit und Vergleichbarkeit von Beurteilungen genügt

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Testing & Measurement
Big bigCover of Bewertungshandeln von Lehrkräften in der Grundschule

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Kulturkampf - eine religiöse oder machtpolitische Debatte? by
bigCover of the book Übersetzungsauftrag und Übersetzungsstrategien by
bigCover of the book Zu: Mavis E. Hetherington: 'Positive' Scheidungsfolgen für Kinder by
bigCover of the book Sport und Ethik by
bigCover of the book Progressive Pietism Worship by
bigCover of the book Analysis of Puma's current Marketing Communications Programme by
bigCover of the book Eberhard Jüngels Analogie des Advents by
bigCover of the book Begriff und Bedeutung von Unternehmenskulturen by
bigCover of the book Hass und Soldatenverbrechen by
bigCover of the book Möglichkeiten der Personalrekrutierung durch Employer Branding. Demografischer Wandel und Fachkräftemangel by
bigCover of the book Die Bedeutung der Perspektive von Kindern und Jugendlichen für die Einschätzung des Child Well-being der jungen Bevölkerung by
bigCover of the book Die Entstehung von Quadratfünflingen aus den entsprechenden Vierlingen by
bigCover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by
bigCover of the book Leadership and Culture by
bigCover of the book Der Irak unter Saddam Hussein als Arabischer Akteur im Nahostkonflikt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy