Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom

Eine postoperative Patientinnen-Befragung zur psychischen Belastung und Gestaltung von Unterstützungsangeboten

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Big bigCover of Der Bedarf an psychosozialer Begleitung bei Patientinnen mit Mammakarzinom

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Konzeption und Durchführung eines prozess- und kennzahlenorientierten Business Excellence Benchmarking der strategischen Informationstechnologie by
bigCover of the book Was versteht Ludwig Wittgenstein in seinen Philosophischen Untersuchungen unter Sprachspielen? by
bigCover of the book Gesprächskompetenz und die Förderung in der Schule by
bigCover of the book Psychische Störungen im Alter - Schwerpunkt Demenz by
bigCover of the book Descartes Deutung des Ichs als denkende Substanz, Meditationen by
bigCover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by
bigCover of the book Haftungsrecht in der Human- und Veterinärmedizin. Eine Vergleichsstudie by
bigCover of the book Die Kopfpauschale eine Option zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung im Kontext der Reformdiskussion by
bigCover of the book Böhmen unter den Habsburgern zwischen 1555 und 1618 by
bigCover of the book Der Historikerstreit um die Annexionsfrage Elsass-Lothringens in den 1960er Jahren by
bigCover of the book Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule by
bigCover of the book Eine empirische Studie zu Entscheidungsunterstützungssystemen bei Kaufentscheidungen in Onlineshops by
bigCover of the book Ausarbeitung des Referates zu Seyla Benhabibs 'Zu Begriff und Institution der Staatsbürgerschaft' by
bigCover of the book Porcupine or Chameleon? Switzerland and its Foreigners in the Light of the Rise of Populist Parties by
bigCover of the book Feminist Science-Fiction? Gender Aspects in Ursula K. Le Guin's 'The Dispossessed' and Feminist Criticism by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy