Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Geschichte der Homosexuellenbewegung in Deutschland seit 1968 und ihre Auswirkungen auf das Bild von Schwulen und Lesben in der Gesellschaft by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker ISBN: 9783638381253
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
ISBN: 9783638381253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 27, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung des Wissenschaftlich-humanitären Komitees 1897 in Magnus Hirschfelds Berliner Wohnung gilt als Auftakt der Schwulenbewegung. Die dort geleistete Arbeit wurde Grundlage für die Emanzipation politischen Handelns von Homosexuellen, die bis heute Anfeindungen ausgesetzt sind. In dieser Arbeit wird die wechselvolle Geschichte der Schwulen- und Lesbenbewegung(en) in Deutschland seit den 1960er Jahren beleuchtet (bis 1990 sowohl die Situation in der DDR als auch in der BRD). Ziel ist es, aufzuzeigen, wieviel Anteil die Homosexuellenbewegung bei der Entwicklung eines Selbstverständnisses der Schwulen und Lesben hatte. Ebenfalls Gegenstand sind die Zielsetzungen der Bewegung und deren Realisierung. Darüber hinaus interessieren die Fragen nach dem Warum und Wie der Herausbildung der öffentlichen Akzeptanz, Ignoranz und/oder Abneigung Homosexueller und inwieweit sie selbst für die (mittlerweile überwiegend positive) gesellschaftliche Entwicklung verantwortlich gemacht werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: sehr gut (1,0), Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gründung des Wissenschaftlich-humanitären Komitees 1897 in Magnus Hirschfelds Berliner Wohnung gilt als Auftakt der Schwulenbewegung. Die dort geleistete Arbeit wurde Grundlage für die Emanzipation politischen Handelns von Homosexuellen, die bis heute Anfeindungen ausgesetzt sind. In dieser Arbeit wird die wechselvolle Geschichte der Schwulen- und Lesbenbewegung(en) in Deutschland seit den 1960er Jahren beleuchtet (bis 1990 sowohl die Situation in der DDR als auch in der BRD). Ziel ist es, aufzuzeigen, wieviel Anteil die Homosexuellenbewegung bei der Entwicklung eines Selbstverständnisses der Schwulen und Lesben hatte. Ebenfalls Gegenstand sind die Zielsetzungen der Bewegung und deren Realisierung. Darüber hinaus interessieren die Fragen nach dem Warum und Wie der Herausbildung der öffentlichen Akzeptanz, Ignoranz und/oder Abneigung Homosexueller und inwieweit sie selbst für die (mittlerweile überwiegend positive) gesellschaftliche Entwicklung verantwortlich gemacht werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Neue Steuerungsmodell by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Essen und Trinken in Byzanz im Spiegel der 'Legatio' Liudbrands von Cremona und der 'Gesta Karoli' von Notker dem Stammler by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Migration, Akkulturation und Gesundheit by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Materializing Bodies. Körperlichkeit und kulturelle Praktiken in der Forensik by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Politisierte Rezeption des Hofjuden Joseph Süß Oppenheimer in der Weimarer Republik by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Induktives und deduktives Criminal Profiling im Vergleich by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book NATO 2008 - Die Ergebnisse von Bukarest im bündnispolitischen Kontext by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Portfolio - Gruppenleitung - Seminarreflexion und ausgewählte Aspekte zum Thema by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Die rechtlichen Grundlagen der Sowjetunion by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Die Balanced Scorecard. Ein Managementinstrument in Pflegeeinrichtungen by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Die Gestalttherapie by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Analysis of financial barriers to indigenous enterprise formation on the Copperbelt Province by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Auswertung Sozialpraktikum - Arlington Montessori USA - by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Professionelles Handeln: Oevermanns Theorie und die Professionalisierung in der Pflege by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
Cover of the book Massenkultur und Propaganda - Kulturpolitik im 3. Reich by Ricardo Westphal, J.-Ch. Busker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy