Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure

Konflikte im Wandel: Wenn die Gewalt sich wieder lohnt - Eine Erörterung des Themas anhand des Werkes 'Die neuen Kriege' von Herfried Münkler

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Security
Big bigCover of Der globale Kleinkrieg und seine Profiteure

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Wirksamkeit ätherischer Öle bei postoperativer oder durch Chemotherapie bedingte Übelkeit by
bigCover of the book Die Sozialstruktur der ehemaligen DDR und ihre Modernisierung by
bigCover of the book Governance-Strukturen in den Favelas von Rio de Janeiro by
bigCover of the book Figur-Grund-Trennung in M.C. Eschers Werken by
bigCover of the book Lord Shaftesbury als erster moderner Parteipolitiker by
bigCover of the book Aggression und Gewalt in der stationären Versorgung von Menschen mit Demenz by
bigCover of the book De Stijl - Die niederländische Avantgarde by
bigCover of the book Johann Heinrich Pestalozzis Schrift: Über Gesetzgebung und Kindermord by
bigCover of the book Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Das Konzept der Klimafinanzierung. Umsetzung und Potential der Finanzierungsquellen by
bigCover of the book Der Geist der Tiere by
bigCover of the book Religious Syncretism in Brazil: Catholicism, Evangelicalism and Candomblé by
bigCover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by
bigCover of the book Textinterpretation von 'Saisonbeginn' von Elisabeth Langgässer und von 'An manchen Tagen' von Nadja Zimmermann by
bigCover of the book Das SCARF-Modell als Ansatz für zukunftsfähige Managementkonzepte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy