Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, British
Big bigCover of Edmund Burke's Theory of the Sublime and It's Reflection in Gothic Fiction: Mary Shelley's 'Frankenstein'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Präsentationstechniken und Visualisierungsmethoden by
bigCover of the book Immanuel Kants 'Zum ewigen Frieden' - Die Bedeutung seiner Friedensschrift für die Vereinten Nationen by
bigCover of the book Kind und/oder Karriere by
bigCover of the book Zur Argumentationsstruktur platonischer Dialoge: Platons Phaidros - Rekonstruktion der Grundgedanken der Rede des Lysias und der ersten Rede des Sokrates by
bigCover of the book Mobbing: Erklärung, Verbreitung und Behandlung by
bigCover of the book Die Entwicklung des Risikostrukturausgleichs - Eine kritische Analyse des Finanzausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung by
bigCover of the book Die politische und geschichtsphilosophische Konzeption Machiavellis by
bigCover of the book Der Wissensbegriff in De docta ignorantia (Die belehrte Unwissenheit) von Nikolaus von Kues by
bigCover of the book Die Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung by
bigCover of the book Türkische Frauen in Deutschland. Auf dem Weg in die Moderne? by
bigCover of the book Armut und deren Dimensionen in Entwicklungsländern by
bigCover of the book 'Berlin Alexanderplatz' (1931). Der Alexanderplatz als öffentlicher Raum im Film by
bigCover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by
bigCover of the book Michael Meusers (nach Bourdieu) und Erving Goffmanns Ansätze zur Geschlechtersozialisation im Vergleich by
bigCover of the book Einfluss des Übertragungskanals auf die Sprechererkennung bei genetisch verwandten Sprechern by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy