Ergebnisse und Diskussion der PISA- Studie zur Situation von Migranten in Deutschland

Zu Migrations- und Akkulturationsprozessen in der Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Ergebnisse und Diskussion der PISA- Studie zur Situation von Migranten in Deutschland

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Total Cost of Ownership-Ansatz. Analyse und Darstellung by
bigCover of the book Welche Gründe gibt es für die im Vergleich zu Schweden niedrige Erwerbsbeteiligung von Frauen in Österreich? by
bigCover of the book Das Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar. Ein Nationaldenkmal? by
bigCover of the book Ist die Darstellung und Betrachtung der Fremdheit defizitär? by
bigCover of the book Handlungsspielraum der deutschen Unternehmen in der NS-Zeit (1933-45) by
bigCover of the book Einsatzpotentiale von Data Mining und OLAP als Bestandteile moderner Managementunterstützungssysteme by
bigCover of the book Joan Didion's California by
bigCover of the book Brands - and in particular service brands - from a legal perspective by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Geometrische Propädeutik in der Primarstufe by
bigCover of the book Radikalisierung junger Muslime in Deutschland by
bigCover of the book Rebuilding Ground Zero - Der Wiederaufbau des World Trade Centers unter besonderer Berücksichtigung ökonomischer Aspekte by
bigCover of the book Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts by
bigCover of the book Aufbau der Kostenträgerstückrechnung (Kalkulation) (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Analyse des Allegrettos aus dem 15. Violinkonzert(op. 128) in e-Moll von Louis Spohr by
bigCover of the book Aufstieg und Fall des Fürsten Lobkowitz - Die Biographie eines Günstlingsministers by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy