Interessenartikulation in China

Eine Untersuchung der verfügbaren Mittel zur Interessenartikulation der Bevölkerung und ihrer Wirkungsweise auf politische Entscheidungsprozesse zur Regierungszeit Mao Zedongs (1949 bis 1976)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Chinese
Big bigCover of Interessenartikulation in China

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Darstellung des Nationalsozialismus im österreichischen Geschichtslehrbuch für die 4. Klasse Hauptschule und AHS von 1945 bis 1999/2000 by
bigCover of the book Zur Regelung von Entgeltfragen auf Tarif- und Betriebsebene by
bigCover of the book Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire by
bigCover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by
bigCover of the book Gastarbeiterdeutsch & Linguistic Characteristics of Second Generation (German)-Turks in Germany by
bigCover of the book Das Währungssystem von Bretton Woods 1944 bis 1971 by
bigCover of the book Konrad III. und der Zweite Kreuzzug by
bigCover of the book Zu Phänomenologie, rechtlicher Qualifizierung, Erklärungsansätzen und gesellschaftlichen Interdependenzen des Serienmordes by
bigCover of the book Darstellung der neueren Diskussion um einen offenen Unterricht by
bigCover of the book Online Vehicle Routing Probleme im Krankenhaus by
bigCover of the book Alternative Trainingsmethoden: Ein Überblick by
bigCover of the book Midlife-Krise im Verein?! - Eine Untersuchung des Angebots im Paderborner Vereinssport by
bigCover of the book Corporate Governance. Deutscher Corporate Governance Kodex (DCGK) by
bigCover of the book Das Symbol 'Tür' im Religionsunterricht einer 3. Klasse als Zugang zu Advent und Weihnachten by
bigCover of the book Zwischen den Fronten - Hrafnkels saga Freysgoða by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy