Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen

Dargestellt in der Unterrichtsarbeit in einer Klasse der Mittelstufe der P.-F.-Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Big bigCover of Ist Offener Unterricht zeitgemäß? Das Lernen an Stationen als eine Form des offenen Unterrichts: theoretische Grundlagen, Praxisbeispiele, Möglichkeiten und Grenzen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book LOHAS - Schlagwort oder neue Zielgruppe im Marketing? by
bigCover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Outsourcings im Handel by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Asseln und Licht - Einwirkung abiotischer Faktoren (Biologie 7 Klasse) by
bigCover of the book Inwiefern dient die Erziehung dem Kind? Die Erziehungskonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Vergleich by
bigCover of the book Male influence and emancipation in Sarah Orne Jewett's 'A White Heron' by
bigCover of the book Vergleich der Zeitauffassung von Augustinus und McTaggart by
bigCover of the book Flexicurity in der Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Onlinekommunikation - eine empirische Analyse einer christlichen online-community by
bigCover of the book Störungen der Sprache by
bigCover of the book Zum Begriff der Dollarisierung by
bigCover of the book Israel-Palästina. Der Friedenskonflikt by
bigCover of the book 'Ich glaube, also werde ich gesund.'- Das Geheimnis des Placeboeffekts by
bigCover of the book Der Sühnetod Jesu by
bigCover of the book Welche Gründe veranlassten die Schweiz zur Einführung einer Zulassungsquote? by
bigCover of the book Populäre Filmdramaturgie - Eine dramaturgische Analyse der Kill Bill-Filme von Quentin Tarantino by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy