Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Big bigCover of Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by
bigCover of the book Hugo Balls Karawane als Unterrichtsgegenstand by
bigCover of the book Die internationale Auslandsentsendung von Fach- und Führungskräften: Vorbereitung auf den Karriereknick? by
bigCover of the book The Contemporary Fitness Lifestyle Concept in China. A Cultural Transfer from the United States? by
bigCover of the book Vergleich von Radikalem Konstruktivismus (Systemtheorie) mit der Systemtheorie Niklas Luhmanns by
bigCover of the book Die Wahl der optimalen Unternehmensform unter steuerlichen Gesichtspunkten by
bigCover of the book Das mittelalterliche klimatische Optimum by
bigCover of the book Marlon Brando and his influence on the American culture by
bigCover of the book Entwicklung und Struktur von Sport und Leibeserziehung by
bigCover of the book Entstehung und Entwicklung der 'Münchener Schule' der Sozialgeographie by
bigCover of the book The Self-Made Man: Myth and Reality of an American Phenomenon by
bigCover of the book Die Aussetzung nach § 221 StGB by
bigCover of the book Modellierung eines 6-Gang-Schaltgetriebes mit Hilfe der Modellierungssprache Modelica by
bigCover of the book 'Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr!' Gibt es sensible Phasen in der motorischen Entwicklung? by
bigCover of the book Die Interaktion von Eltern und Kind und daraus eventuell resultierende Konflikte - eine Darstellung aus psychoanalytischer Sicht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy