Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler

Krappscher Turm, Graf-Douglas-Villa und Staßfurter Warte in Aschersleben

Nonfiction, Art & Architecture, Architecture
Cover of the book Jenseits des Guten und Schönen. Unbequeme Denkmäler by Anne Schwarz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Schwarz ISBN: 9783656720584
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Schwarz
ISBN: 9783656720584
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich 3), Veranstaltung: Methodologie der Denkmalpflege 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?'' oder: ,,Denkmale im Abseits'' anhand von drei Beispielen. Es geht um die Bewertung und Analyse von sogenannten ,,unbequemen'' Denkmalen. Des Weiteren werde ich versuchen, die Beispiele zu erfassen, zu beschreiben und zu bewerten. Wichtig zu betrachten sind die Gründe, wodurch die Beispiele in ihre aktuelle Situation gekommen sind. Die drei gewählten Beispiele befinden sich alle, mehr oder weniger, in Aschersleben. Der im 8. Jahrhundert erstmals erwähnte Ort Aschersleben liegt im nordöstlichen Harzvorland an der Eine. Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt oft als ,,Tor zum Harz'' bezeichnet. Bei den Beispielen handelt es sich zum einen um eine Villa in der Ermslebener Straße. Die anderen Beispiele sind Teil der historischen Stadtbefestigung Ascherslebens. Der Krappsche Turm befindet sich im Zentrum der Stadt und ist einer von 15 noch erhaltenen Türmen. Die Staßfurter Warte hingegen befindet sich vor der Stadt am Rand eines Feldweges. Alle drei Beispiele sind aus unterschiedlichen Gründen ,,unbequeme'' Denkmale.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Note: 1,7, Hochschule Anhalt - Standort Dessau (Fachbereich 3), Veranstaltung: Methodologie der Denkmalpflege 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Auseinandersetzung mit dem Thema ,,Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?'' oder: ,,Denkmale im Abseits'' anhand von drei Beispielen. Es geht um die Bewertung und Analyse von sogenannten ,,unbequemen'' Denkmalen. Des Weiteren werde ich versuchen, die Beispiele zu erfassen, zu beschreiben und zu bewerten. Wichtig zu betrachten sind die Gründe, wodurch die Beispiele in ihre aktuelle Situation gekommen sind. Die drei gewählten Beispiele befinden sich alle, mehr oder weniger, in Aschersleben. Der im 8. Jahrhundert erstmals erwähnte Ort Aschersleben liegt im nordöstlichen Harzvorland an der Eine. Aufgrund ihrer Lage wird die Stadt oft als ,,Tor zum Harz'' bezeichnet. Bei den Beispielen handelt es sich zum einen um eine Villa in der Ermslebener Straße. Die anderen Beispiele sind Teil der historischen Stadtbefestigung Ascherslebens. Der Krappsche Turm befindet sich im Zentrum der Stadt und ist einer von 15 noch erhaltenen Türmen. Die Staßfurter Warte hingegen befindet sich vor der Stadt am Rand eines Feldweges. Alle drei Beispiele sind aus unterschiedlichen Gründen ,,unbequeme'' Denkmale.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entwicklungspsychologie des Alters und Intelligenzentwicklung by Anne Schwarz
Cover of the book Das ZVEI- und das RL-Kennzahlensystem. Erläuterung und Beurteilung by Anne Schwarz
Cover of the book Heirat und Bestattung im Judentum. Religionsanthropologische Untersuchung nach Arnold van Gennep und Victor Turner by Anne Schwarz
Cover of the book Die Falte bei Bernini by Anne Schwarz
Cover of the book Ein Konflikt - vier verschiedene Erzählungen? Eine Kritische Diskursanalyse der Online-Berichterstattung von Al Jazeera, BBC, CNN und Russia Today in der Ukraine-Krise im Frühjahr 2014 by Anne Schwarz
Cover of the book Die Synode von Sutri 1046 by Anne Schwarz
Cover of the book Die Gattung 'Captivity narratives'. Strukturelle und inhaltliche Homogenität und die Motive Gewalt und Religion by Anne Schwarz
Cover of the book Intrusion Detection Systems (IDS) by Anne Schwarz
Cover of the book Die Methoden zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Anne Schwarz
Cover of the book ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires by Anne Schwarz
Cover of the book Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc. by Anne Schwarz
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie by Anne Schwarz
Cover of the book Gebot, Gesetz und Evangelium. Paul Althaus' Kritik an Karl Barths Verständnis von Evangelium und Gesetz by Anne Schwarz
Cover of the book Wettbewerbsvorteile durch Nischen-Strategien in der KMU Hotellerie by Anne Schwarz
Cover of the book Digitalisierung als Erfolgsfaktor für den stationären Einzelhandel in der Stadt Bautzen by Anne Schwarz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy