Bilderbuchbetrachtung: 'Die kleine Raupe Nimmersatt' von Eric Carle

Das Bilderbuch als Sprech-, Schreib-, Lese- und Gestaltungsanlass. Ein handelnder Umgang mit dem Text

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Bilderbuchbetrachtung: 'Die kleine Raupe Nimmersatt' von Eric Carle by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783638900065
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783638900065
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele der Unterrichtsreihe Diese Unterrichtsreihe soll den Kindern ermöglichen, durch den handelnden Umgang mit dem Bilderbuch 'Die kleine Raupe Nimmersatt' ihre sprachlichen, rechtschreiblichen, gestalterischen und Lesefähig- und fertigkeiten entsprechend ihres individuellen Leistungs- und Lernstandes zu vertiefen. Ziele der Planungseinheit Der Unterricht soll den Schülern die Möglichkeit eröffnen, erste Wörter selbständig zu lautieren sowie zu verschriftlichen. Auf diese Weise wird durch den Umgang mit Texten, der Auf-bau der Schreib- und Lesemotivation angestrebt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele der Unterrichtsreihe Diese Unterrichtsreihe soll den Kindern ermöglichen, durch den handelnden Umgang mit dem Bilderbuch 'Die kleine Raupe Nimmersatt' ihre sprachlichen, rechtschreiblichen, gestalterischen und Lesefähig- und fertigkeiten entsprechend ihres individuellen Leistungs- und Lernstandes zu vertiefen. Ziele der Planungseinheit Der Unterricht soll den Schülern die Möglichkeit eröffnen, erste Wörter selbständig zu lautieren sowie zu verschriftlichen. Auf diese Weise wird durch den Umgang mit Texten, der Auf-bau der Schreib- und Lesemotivation angestrebt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by Merle Umnirski
Cover of the book Systemische Sozialarbeit am Beispiel der Arbeit des Jugendamtes by Merle Umnirski
Cover of the book Trainingskonzept zu Beweglichkeit und Koordination by Merle Umnirski
Cover of the book Chomsky's Modularity Hypothesis - Is There an Innate Language Module? by Merle Umnirski
Cover of the book Rechtsphilosophische Grundlagen der Menschenwürde by Merle Umnirski
Cover of the book Die Bedeutung von Geheimnissen bei Kindern auf dem Weg der Identitätsfindung by Merle Umnirski
Cover of the book Kultur aus psychoanalytischer Sicht by Merle Umnirski
Cover of the book Inviertiendo la naturaleza: Descubrimiento y hechos - 2º comentario de texto en Metodología by Merle Umnirski
Cover of the book Das Sonne-und-Mond-Gleichnis: Über das Verhältnis zwischen Papst und Kaiser im Mittelalter by Merle Umnirski
Cover of the book Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo' by Merle Umnirski
Cover of the book Adam Smiths Menschenbild als Grundlage des wirtschaftlichen Modellmenschen Homo Oeconomicus by Merle Umnirski
Cover of the book Die Selbstdarstellung des Plinius by Merle Umnirski
Cover of the book Krankengeld. Handbuch für die praktische Arbeit in der Krankenversicherung by Merle Umnirski
Cover of the book Die deutsche Auswanderung nach Südosttransdanubien im 18. Jahrhundert by Merle Umnirski
Cover of the book Public Relations und Ethik by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy