Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Cover of the book Die Schopenhauerrezeption und ihre Funktion in Eugenio Cambaceres` 'Sin rumbo' by Anna Uhl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Uhl ISBN: 9783640100071
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Uhl
ISBN: 9783640100071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Leben und welchen Sinn hat es? Eine Frage, die sich Menschen und insbesondere die Philosophen unter ihnen bereits seit Jahrtausenden stellen. Arthur Schopenhauer hat sie - ähnlich Calderón - so beantwortet: Leben ist eine von Leid geprägte Vorstellung. Warum bindet der argentinische Autor Eugenio Cambaceres Schopenhauers Philosophie in seinen 1886 erschienen Roman Sin rumbo ein? Ich werde in der vorliegenden Arbeit darstellen, in wie weit die Auffassungen des deutschen Denkers in Sin rumbo vertreten sind und welche Funktion sie besonders in Bezug auf die Erzählsituation haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist das Leben und welchen Sinn hat es? Eine Frage, die sich Menschen und insbesondere die Philosophen unter ihnen bereits seit Jahrtausenden stellen. Arthur Schopenhauer hat sie - ähnlich Calderón - so beantwortet: Leben ist eine von Leid geprägte Vorstellung. Warum bindet der argentinische Autor Eugenio Cambaceres Schopenhauers Philosophie in seinen 1886 erschienen Roman Sin rumbo ein? Ich werde in der vorliegenden Arbeit darstellen, in wie weit die Auffassungen des deutschen Denkers in Sin rumbo vertreten sind und welche Funktion sie besonders in Bezug auf die Erzählsituation haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mario Vargas Llosa: 'Casa Verde' - eine Analyse der Zeitstruktur by Anna Uhl
Cover of the book Askese in der russischen Ikonenmalerei by Anna Uhl
Cover of the book Ausgewählte Faktoren zur Hochaltrigkeit am Beispiel von Einzelbiographien. Hypothesengenerierender Ansatz by Anna Uhl
Cover of the book Montessori-Pädagogik by Anna Uhl
Cover of the book Ergebnisse und Beispiele aus dem Bundes- und Landeswettbewerb 'Unser Dorf hat Zukunft' by Anna Uhl
Cover of the book Neufassung der ADHS- E Kriterien nach DSM-V by Anna Uhl
Cover of the book Eine Funktionsanalyse vom Codeswitching im Unterrichtsgespräch an der Morula View Primary School Mabopane, Südafrika by Anna Uhl
Cover of the book Die patientenorientierte Pflegevisite und der Gewinn für den Patienten by Anna Uhl
Cover of the book Aktuelle Erklärungsansätze des Konsumentenverhaltens und deren spezielle Betrachtung in Krisensituationen von Marken bzw. Unternehmen by Anna Uhl
Cover of the book Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr - Bildungschancen im Kontext sozialer Ungleichheit by Anna Uhl
Cover of the book Differenzierung im Unterricht by Anna Uhl
Cover of the book Der deutsche Adel im 20. Jahrhundert - Ein Überblick über Eckart Conzes Arbeit by Anna Uhl
Cover of the book Stealing as a moral feature in animal stories by Anna Uhl
Cover of the book Origo Gentis Romanae. Vorgeschichte und Geburt der Zwillinge Romulus und Remus by Anna Uhl
Cover of the book Montangewerbe und Eisenhüttenwesen in der Industrialisierung Oberschlesiens by Anna Uhl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy