Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Biologie als Schicksal? Über die Grenzen der geschlechtsspezifischen Sozialisation by Julia Koller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Koller ISBN: 9783638117739
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Koller
ISBN: 9783638117739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Soziologie für EWS, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus!' Wer kennt sie nicht diese Sprüche. Ja sogar Übersetzungshilfen um das gegenteilige Geschlecht besser verstehen zu können wurden schon geschrieben. Aber wie viel ist wirklich an typisch männlichen oder weiblichen Verhalten? Dieser Frage geht diese Arbeit 'Biologie als Schicksal' nach und beleuchtet dabei das Thema der geschlechterspezifischen Sozialisation unter den Gesichtspunkten der kulturvergleichenden (Margaret Mead, Eckert und Löffler), der psychologischen und biologischen Forschung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,3, Universität Augsburg (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Proseminar Soziologie für EWS, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus!' Wer kennt sie nicht diese Sprüche. Ja sogar Übersetzungshilfen um das gegenteilige Geschlecht besser verstehen zu können wurden schon geschrieben. Aber wie viel ist wirklich an typisch männlichen oder weiblichen Verhalten? Dieser Frage geht diese Arbeit 'Biologie als Schicksal' nach und beleuchtet dabei das Thema der geschlechterspezifischen Sozialisation unter den Gesichtspunkten der kulturvergleichenden (Margaret Mead, Eckert und Löffler), der psychologischen und biologischen Forschung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften by Julia Koller
Cover of the book Bau und Leistung des menschlichen Körpers. Das menschliche Skelett by Julia Koller
Cover of the book Arbeitnehmer und freie Mitarbeiter der Rundfunk- und Fernsehanstalten: Wie sind sie rechtlich abzugrenzen? by Julia Koller
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS: Eine Analyse der Anforderungen und praktischen Umsetzung by Julia Koller
Cover of the book Fast Close: Möglichkeiten und Grenzen zur Verkürzung des Aufstellungszeitraumes von Jahresabschlüssen by Julia Koller
Cover of the book Die Mensch-Umwelt-Beziehung im Zeitalter der Erlebnisökonomie by Julia Koller
Cover of the book Ist der Einfluss von Gentechnik in unseren Nahrungsmitteln erkennbar? by Julia Koller
Cover of the book Der Orden der Gesellschaft Jesu zur Zeit des Kulturkampfes by Julia Koller
Cover of the book Saddam Hussein- Ein charismatischer Herrscher im Sinne der Herrschaftstypologie von Max Weber? by Julia Koller
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Julia Koller
Cover of the book Beschreibung der Luhmannschen Systemtheorie und deren kritische Reflexion by Julia Koller
Cover of the book Soziale Aspekte der verzögerten Nachahmung by Julia Koller
Cover of the book Wir arbeiten gemeinsam. Ein Konzept zur Anbahnung kooperativer Arbeitsweisen in einem ersten Schuljahr by Julia Koller
Cover of the book Seduction in Christopher Marlowe's 'Hero and Leander' and William Shakespeare's 'Venus and Adonis' by Julia Koller
Cover of the book Der vereinsorganisierte Sport in Deutschland und Spanien - ein Ländervergleich by Julia Koller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy