Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Administration
Cover of the book Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule by GRIN Verlag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: GRIN Verlag ISBN: 9783668568341
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: GRIN Verlag
ISBN: 9783668568341
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 13, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zeitlichen Wandel unserer Gesellschaft erfährt Bildung einen immer höheren Stellenwert. Während die Entwicklung weg von der Industrialisierung und von der verarbeitenden Industrie hin zu Dienstleistungen, Infrastruktur, Verkehr und dem Forschungs- und Bankenwesen voran geht, ist ein guter Bildungsabschluss Grundvoraussetzung für die berufliche Laufbahn. In Zeiten der Globalisierung gilt das Motto: 'höher, schneller, weiter', wer da nicht mithalten kann, endet schnell am Rande der Gesellschaft. Schon die Kleinsten spüren den Leistungsdruck, spätestens in der Phase der 'Übertrittempfehlung' von der Grundschule zum Gymnasium oder dem Wechsel zur Regelschule. Der Eintritt in ein Gymnasium ist ein einschneidender Teilabschnitt für die 10- bis 11-Jährigen und suggeriert den 'besseren' Bildungsweg, den Weg zum Studium und der Karriere. Derzeit arbeite ich ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe ABC der Landesgesundheitskonferenz und weiß um die Schwierigkeiten, die Politik zeitweise zur Umsetzung von Gesetzentwürfen hat. In der Gruppe sind Leistungserbringer, Sozialversicherungsträger, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Institutionen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer, die Selbsthilfe, Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und des Patientenschutzes, Institutionen der Wissenschaft sowie Mitglieder der Landesregierung vertreten. Momentan formulieren wir Wirkungsziele für Thüringen für den Bereich 'gesund aufwachsen', indem die Unterstützung in Diagnostik und Gesundheitsförderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf einen großen Schwerpunkt beinhaltet. Was kann Politik hier leisten, um die Chancengleichheit zu gewährleisten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, CVJM-Kolleg Kassel, Veranstaltung: Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im zeitlichen Wandel unserer Gesellschaft erfährt Bildung einen immer höheren Stellenwert. Während die Entwicklung weg von der Industrialisierung und von der verarbeitenden Industrie hin zu Dienstleistungen, Infrastruktur, Verkehr und dem Forschungs- und Bankenwesen voran geht, ist ein guter Bildungsabschluss Grundvoraussetzung für die berufliche Laufbahn. In Zeiten der Globalisierung gilt das Motto: 'höher, schneller, weiter', wer da nicht mithalten kann, endet schnell am Rande der Gesellschaft. Schon die Kleinsten spüren den Leistungsdruck, spätestens in der Phase der 'Übertrittempfehlung' von der Grundschule zum Gymnasium oder dem Wechsel zur Regelschule. Der Eintritt in ein Gymnasium ist ein einschneidender Teilabschnitt für die 10- bis 11-Jährigen und suggeriert den 'besseren' Bildungsweg, den Weg zum Studium und der Karriere. Derzeit arbeite ich ehrenamtlich in der Arbeitsgruppe ABC der Landesgesundheitskonferenz und weiß um die Schwierigkeiten, die Politik zeitweise zur Umsetzung von Gesetzentwürfen hat. In der Gruppe sind Leistungserbringer, Sozialversicherungsträger, Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege, Institutionen der Wirtschaft und der Arbeitnehmer, die Selbsthilfe, Einrichtungen der Gesundheitsvorsorge und des Patientenschutzes, Institutionen der Wissenschaft sowie Mitglieder der Landesregierung vertreten. Momentan formulieren wir Wirkungsziele für Thüringen für den Bereich 'gesund aufwachsen', indem die Unterstützung in Diagnostik und Gesundheitsförderung für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf einen großen Schwerpunkt beinhaltet. Was kann Politik hier leisten, um die Chancengleichheit zu gewährleisten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die markenmäßige Benutzung von Google Adwords by GRIN Verlag
Cover of the book Untersuchung zur Relevanz der Musiktherapie in der Psychiatrie am Beispiel des Kreiskrankenhauses Siegen by GRIN Verlag
Cover of the book Sarcasm - What is that? Finding a Definition by GRIN Verlag
Cover of the book Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung by GRIN Verlag
Cover of the book Satzbau zwischen Matrix- und Komplementsatz by GRIN Verlag
Cover of the book Die Organisation als Netzwerk. Pathologische Formen der Arbeitsteilung verhindern und Innovationen ermöglichen by GRIN Verlag
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauernd laufen! by GRIN Verlag
Cover of the book Theatralität und virtuelle Gruppen am Beispiel von Second Life by GRIN Verlag
Cover of the book Der demographische Wandel als ein globales Problem? by GRIN Verlag
Cover of the book Analyse Ariel Dorfmans 'La muerte y la doncella' by GRIN Verlag
Cover of the book Chancen und Grenzen der Offenen Ganztagsschule by GRIN Verlag
Cover of the book Sergej Ejzen?tejn und sein Werk '¡Qué viva Mexico!' by GRIN Verlag
Cover of the book Der Raum des globalen Finanzmarktes by GRIN Verlag
Cover of the book Soziale Unterstützung nach Diewald am Beispiel eines querschnittgelähmten Patienten by GRIN Verlag
Cover of the book Sonnenallee - Die Bedeutung des Films für die Erinnerungskultur by GRIN Verlag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy