Das 'Event' im Kontext der missionarischen Jugendarbeit

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Das 'Event' im Kontext der missionarischen Jugendarbeit by Jonas Schilke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jonas Schilke ISBN: 9783656396741
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jonas Schilke
ISBN: 9783656396741
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 25, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Theologisches Seminar Elstal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kirchlichen Jugendarbeit lässt sich seit einigen Jahren ein wahrer Boom an großen Events feststellen. Events in ihren unterschiedlichen Formen und Bezeichnungen, wie Festivals, alternative Gottesdienste, Kongresse und Jugendtage, ziehen tausende von Jugendlichen an. Aber auch außerhalb der kirchlichen Jugendarbeit scheinen Events ein deutlicher Trend zu sein, der kaum einen Gesellschaftsbereich unberührt lässt. 'Events nehmen ständig zu - an Zahl, an Bedeutung und an Größe.' Es geht um das Außergewöhnliche, das den Alltag aufbricht und etwas Besonderes ist. Vor allem Jugendliche wollen immer wieder etwas Einzigartiges erleben und suchen solche Erlebnisse flächendeckend in Events. Regelmäßige Treffen und Gruppen dagegen wirken eher als Freiheit entziehend und wie eine negative Verpflichtung. Diese Entwicklung bekommt natürlich auch die kirchliche Jugendarbeit mit und reagiert vielerorts mit einer 'Event-Offensive'. Gerade die missionarische Jugendarbeit, welche die Jugendlichen ansprechen möchte, die noch keine Verbindung zur Kirche haben, investiert verstärkt in die Planung und Durchführung von Events. Innerhalb vorliegender Arbeit soll den Fragen nachgegangen werden, inwiefern Events der aktuellen Jugendkultur entsprechen, was die Merkmale von Events im Kontext der missionarischen Jugendarbeit sind und wie sich die vielen verschiedenen Veranstaltungen in diesem Bereich sinnvoll strukturieren lassen. Außerdem wird untersucht, worin sich die kontinuierlichen Angebote der Jugendarbeit von den besonderen Events unterscheiden und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Abschließend werden auf dieser Grundlage die Chancen und Gefahren von Events im Kontext der missionarischen Jugendarbeit dargelegt.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,3, Theologisches Seminar Elstal, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kirchlichen Jugendarbeit lässt sich seit einigen Jahren ein wahrer Boom an großen Events feststellen. Events in ihren unterschiedlichen Formen und Bezeichnungen, wie Festivals, alternative Gottesdienste, Kongresse und Jugendtage, ziehen tausende von Jugendlichen an. Aber auch außerhalb der kirchlichen Jugendarbeit scheinen Events ein deutlicher Trend zu sein, der kaum einen Gesellschaftsbereich unberührt lässt. 'Events nehmen ständig zu - an Zahl, an Bedeutung und an Größe.' Es geht um das Außergewöhnliche, das den Alltag aufbricht und etwas Besonderes ist. Vor allem Jugendliche wollen immer wieder etwas Einzigartiges erleben und suchen solche Erlebnisse flächendeckend in Events. Regelmäßige Treffen und Gruppen dagegen wirken eher als Freiheit entziehend und wie eine negative Verpflichtung. Diese Entwicklung bekommt natürlich auch die kirchliche Jugendarbeit mit und reagiert vielerorts mit einer 'Event-Offensive'. Gerade die missionarische Jugendarbeit, welche die Jugendlichen ansprechen möchte, die noch keine Verbindung zur Kirche haben, investiert verstärkt in die Planung und Durchführung von Events. Innerhalb vorliegender Arbeit soll den Fragen nachgegangen werden, inwiefern Events der aktuellen Jugendkultur entsprechen, was die Merkmale von Events im Kontext der missionarischen Jugendarbeit sind und wie sich die vielen verschiedenen Veranstaltungen in diesem Bereich sinnvoll strukturieren lassen. Außerdem wird untersucht, worin sich die kontinuierlichen Angebote der Jugendarbeit von den besonderen Events unterscheiden und in welchem Verhältnis sie zueinander stehen. Abschließend werden auf dieser Grundlage die Chancen und Gefahren von Events im Kontext der missionarischen Jugendarbeit dargelegt.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Organisation als Netzwerk. Pathologische Formen der Arbeitsteilung verhindern und Innovationen ermöglichen by Jonas Schilke
Cover of the book Wilhelm von Humboldts Arbeit an Aischylos 'Agamemnon' by Jonas Schilke
Cover of the book Der österreichische Rundfunk als marktbeherrschendes Unternehmen by Jonas Schilke
Cover of the book IS/LM/ZB Modell: Geld- und Fiskalpolitik bei festen sowie flexiblen Wechselkursen unter Berücksichtigung der internationalen Kapitalmobilität by Jonas Schilke
Cover of the book Auswirkungen der Re-education-Politik der Besatzungsmächte nach dem Zweiten Weltkrieg auf die deutsche Bildungspolitik by Jonas Schilke
Cover of the book Kirche auf dem Weg zu Menschen by Jonas Schilke
Cover of the book Der Begriff des Mitgefühls bei Hume by Jonas Schilke
Cover of the book Die Anfänge institutionalisierter Bildung bürgerlicher Mädchen zur Zeit der Spätaufklärung - ein erster Schritt zur Chancengleichheit und Gleichberechtigung? by Jonas Schilke
Cover of the book Über Richard Sennet: Der Flexible Mensch by Jonas Schilke
Cover of the book Kurzfristige Erfolgsrechnung in der Kostenrechnung - Abgrenzung von der Gewinn- und Verlustrechnung by Jonas Schilke
Cover of the book Masken und Maskierung in Robert Altmans Film 'Short Cuts' by Jonas Schilke
Cover of the book The 'Brain Drain' problem: The case of India by Jonas Schilke
Cover of the book Der Erziehungsbegriff der Aufklärung nach Kant by Jonas Schilke
Cover of the book Freiheit durch Sicherheit? Eine gesellschaftliche Skizze zur Veränderung der Bedeutung von Sicherheit im 21. Jahrhundert by Jonas Schilke
Cover of the book Zivilgesellschaft im Kaiserreich by Jonas Schilke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy