Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Das 'Floß der Medusa' von Théodore Géricault (1819) - Kunst vs. Realität und die dadurch ausgelöste Faszination by Sandra Ilg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Ilg ISBN: 9783656288336
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Ilg
ISBN: 9783656288336
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen Géricaults Werk sowie seine Entstehung, Interpretation und Rezeption (auch im kunsthistorischen Kontext) näher betrachtet werden, wobei das Augenmerk hauptsächlich auf den Bezug zu der Quelle sowie auf die Faszinationsgeschichte, die von den Rezipienten bis heute erfahren wird, gesetzt wird. Besonders zu der Faszination gibt es verschiedene Standpunkte in der Literatur, die hier, vor dem Hintergrund der literarischen Quelle, zu einer Konklusion geführt werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden sollen Géricaults Werk sowie seine Entstehung, Interpretation und Rezeption (auch im kunsthistorischen Kontext) näher betrachtet werden, wobei das Augenmerk hauptsächlich auf den Bezug zu der Quelle sowie auf die Faszinationsgeschichte, die von den Rezipienten bis heute erfahren wird, gesetzt wird. Besonders zu der Faszination gibt es verschiedene Standpunkte in der Literatur, die hier, vor dem Hintergrund der literarischen Quelle, zu einer Konklusion geführt werden sollen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Charlotte Cohn by Sandra Ilg
Cover of the book Mündigkeit als pädagogisches Leitmotiv by Sandra Ilg
Cover of the book Verallgemeinerung von Dissonanzreduktion: by Sandra Ilg
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by Sandra Ilg
Cover of the book Die Protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus by Sandra Ilg
Cover of the book Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte by Sandra Ilg
Cover of the book Die Entwicklung des EU-Haushaltssystems - Eine kritische Analyse by Sandra Ilg
Cover of the book Woraus Hume keine Schlüsse zieht by Sandra Ilg
Cover of the book Der Beitrag von Ganztagsschulen zu erhöhter Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem by Sandra Ilg
Cover of the book Psychiatrie-Personalverordnung - Darstellung und kritische Würdigung by Sandra Ilg
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Sandra Ilg
Cover of the book Die Entwicklungspsychologie des Alters und Intelligenzentwicklung by Sandra Ilg
Cover of the book Der menschliche Wahrnehmungsprozess und Schizophrenie. Wahrnehmungstäuschung und Wahrnehmungsstörung by Sandra Ilg
Cover of the book Traditionelle und wertorientierte Managemententlohnung vor dem Hintergrund der Finanzkrise by Sandra Ilg
Cover of the book Martin Suter 'Lila, Lila'. Der Roman in der Kritik by Sandra Ilg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy