Das Gesundheitssystem in Zypern, Schwerpunkt Onkologie - Praxissemsterarbeit über meinen Auflandsaufenthalt auf Zypern

Praxissemsterarbeit über meinen Auflandsaufenthalt auf Zypern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Das Gesundheitssystem in Zypern, Schwerpunkt Onkologie - Praxissemsterarbeit über meinen Auflandsaufenthalt auf Zypern by Thomas Lücht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Lücht ISBN: 9783638436984
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Lücht
ISBN: 9783638436984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: gut, Hochschule Osnabrück, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser deskriptiven Arbeit soll im Folgenden das Gesundheitssystem von Zypern näher dargestellt werden. In der Zeit vom 1. März bis zum 1. Juli 2005 habe ich in der Hauptstadt Zyperns in Nikosia (griech. Lefkosia) mein Praxissemester absolviert. In den ersten Monaten durfte ich verschiedene Stationen des General Hospitals in Nikosia kennen lernen. Danach folgten weitere Einsätze in verschiedenen Gesund-heitseinrichtungen. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet eine kurze Vorstellung Zyperns in allgemeiner Form wobei speziell auf das Gesundheitssystem Informationen erfolgen. Im zweiten Teil möchte ich mein Schwerpunktthema vorstellen und näher beschreiben: die onko-logische Versorgung auf Zypern

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: gut, Hochschule Osnabrück, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser deskriptiven Arbeit soll im Folgenden das Gesundheitssystem von Zypern näher dargestellt werden. In der Zeit vom 1. März bis zum 1. Juli 2005 habe ich in der Hauptstadt Zyperns in Nikosia (griech. Lefkosia) mein Praxissemester absolviert. In den ersten Monaten durfte ich verschiedene Stationen des General Hospitals in Nikosia kennen lernen. Danach folgten weitere Einsätze in verschiedenen Gesund-heitseinrichtungen. Der erste Teil der Arbeit beinhaltet eine kurze Vorstellung Zyperns in allgemeiner Form wobei speziell auf das Gesundheitssystem Informationen erfolgen. Im zweiten Teil möchte ich mein Schwerpunktthema vorstellen und näher beschreiben: die onko-logische Versorgung auf Zypern

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Praxisansätze zum selbstgesteuerten Lernen im Sport by Thomas Lücht
Cover of the book Die Lasswell-Formel by Thomas Lücht
Cover of the book Betrachtung der Methoden World Café und Open Space unter geragogischen Aspekten by Thomas Lücht
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Thomas Lücht
Cover of the book 'Licht an - Licht aus!' Wir konstruieren einfache Schalter für unseren Stromkreis (Unterrichtsentwurf, 4. Schuljahr) by Thomas Lücht
Cover of the book Fressen und gefressen werden by Thomas Lücht
Cover of the book Sozialisation im Alter by Thomas Lücht
Cover of the book Möglichkeiten der Sichtveränderung durch den systemischen Ansatz in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung by Thomas Lücht
Cover of the book Pädagogische Familienarbeit und Familienberatung unter Einbeziehung der Behindertenberatung im Allgemeinen by Thomas Lücht
Cover of the book Die Autobiographie von Eduard Hanslick by Thomas Lücht
Cover of the book Das Vertragssystem des Warschauer Paktes by Thomas Lücht
Cover of the book Mobbing am Arbeitsplatz. Wie kann sich der Arbeitnehmer dagegen wehren? by Thomas Lücht
Cover of the book Die Relevanz der Idee der nachhaltigen Entwicklung für die berufliche Bildung by Thomas Lücht
Cover of the book Argumente für und gegen die Einführung von Sozialstandards in der WTO by Thomas Lücht
Cover of the book Die Staats- und Gesellschaftsauffassung von Joseph Görres im Kontext von Revolution und Restauration by Thomas Lücht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy