Das Jugendtheaterstück 'Creeps' von Lutz Hübner im Deutschunterricht

Anknüpfungsmöglichkeiten und didaktische Überlegungen für die praktische Umsetzung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Das Jugendtheaterstück 'Creeps' von Lutz Hübner im Deutschunterricht by Katharina Kukasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Kukasch ISBN: 9783656913757
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Kukasch
ISBN: 9783656913757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit über zwei Jahrzehnten ist zu beobachten, dass sich die Schule mit der Rezeption neuerer Theaterstücke schwer tut. [...] Es dominieren Stücke aus den 50er- und 60er-, allenfalls noch aus den 70er Jahren.' Ob diese Aussage aus dem Jahr 2003 knapp zehn Jahre später noch vollends ihre Berechtigung hat, ist fragwürdig, gerade wenn man die Fülle zeitgenössischer Dramen berücksichtigt, die auch immer mehr Einzug in den Deutschunterricht erhalten. Neben traditionellen Dramen Dürrenmatts, Frischs, Lessings, Brechts, Büchners etc., die nach wie vor im Deutschunterricht präsent sind - nicht zuletzt sind sie Vertreter einzelner Epochen - erhalten auch immer stärker zeitgenössische Dramen der Gegenwartsliteratur Einzug in den Deutschunterricht. Neben Autoren und Autorinnen wie Tina Müller, Thomas Ahrens, Thomas Oberender, Igor Bauersima und Laura de Wecks ist Lutz Hübner als einer der meist gespielten Gegenwartsdramatiker auf deutschen Bühnen zu nennen. Eines seiner bekanntesten Stücke ist das Jugendtheaterstück 'Creeps', das im Zentrum dieser Arbeit steht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Stück im Rahmen einer Einbindung in den Deutschunterricht der Sekundarstufe ?.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,7, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Gegenwartsliteratur im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Seit über zwei Jahrzehnten ist zu beobachten, dass sich die Schule mit der Rezeption neuerer Theaterstücke schwer tut. [...] Es dominieren Stücke aus den 50er- und 60er-, allenfalls noch aus den 70er Jahren.' Ob diese Aussage aus dem Jahr 2003 knapp zehn Jahre später noch vollends ihre Berechtigung hat, ist fragwürdig, gerade wenn man die Fülle zeitgenössischer Dramen berücksichtigt, die auch immer mehr Einzug in den Deutschunterricht erhalten. Neben traditionellen Dramen Dürrenmatts, Frischs, Lessings, Brechts, Büchners etc., die nach wie vor im Deutschunterricht präsent sind - nicht zuletzt sind sie Vertreter einzelner Epochen - erhalten auch immer stärker zeitgenössische Dramen der Gegenwartsliteratur Einzug in den Deutschunterricht. Neben Autoren und Autorinnen wie Tina Müller, Thomas Ahrens, Thomas Oberender, Igor Bauersima und Laura de Wecks ist Lutz Hübner als einer der meist gespielten Gegenwartsdramatiker auf deutschen Bühnen zu nennen. Eines seiner bekanntesten Stücke ist das Jugendtheaterstück 'Creeps', das im Zentrum dieser Arbeit steht. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Stück im Rahmen einer Einbindung in den Deutschunterricht der Sekundarstufe ?.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Katharina Kukasch
Cover of the book Züge der 'femme fragile' und Motive der Romantik in Theodor Fontanes Frauenroman 'Cécile' by Katharina Kukasch
Cover of the book Impact of AMISOM's (The African Union Mission In Somalia) Intervention in Somalia by Katharina Kukasch
Cover of the book Entwicklungsstand der sprachlichen Fähigkeiten und der auditiven Gedächtnisleistung 4-jähriger ehemaliger Late Talkers im Vergleich zu einer sprachgesunden Kontrollgruppe by Katharina Kukasch
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Katharina Kukasch
Cover of the book Max Liebermann - Untersuchender Vergleich: 'Der Weber'(1882) - 'Judengasse in Amsterdam'(1908) by Katharina Kukasch
Cover of the book Simon Magus: Gaukler, Erzketzer und Religionsstifter? by Katharina Kukasch
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Katharina Kukasch
Cover of the book Internationalisierung der handelsrechtlichen Rechnungslegung und steuerliche Gewinnermittlung by Katharina Kukasch
Cover of the book Organisation von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen der IT-Branche by Katharina Kukasch
Cover of the book Die Erziehung der Knaben im klassischen Sparta by Katharina Kukasch
Cover of the book Kafkas Institutionenroman ,Der Proceß' - ein idealer Machtapparat: Eine totalitäre Institution by Katharina Kukasch
Cover of the book Das teleologische Argument by Katharina Kukasch
Cover of the book Einwände gegen das dreigliedrige Schulwesen. Entstehung, Entwicklung und mögliche Alternativen by Katharina Kukasch
Cover of the book Minna Canth - Nach Recht und Gesetz by Katharina Kukasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy