Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Martin Rossol, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Rossol ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Rossol
ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The role of international law in Article 42(1) of the Washington Convention on the Settlement of Investment Disputes by Martin Rossol
Cover of the book Wie der Nil die Lebenswelt im alten Ägypten prägte. Unterrichtspraktische Prüfung by Martin Rossol
Cover of the book Einsatz von Instrumenten des Projektcontrollings zur Steuerung von IT-Projekten by Martin Rossol
Cover of the book Das Zeugnisverweigerungsrecht von Geistlichen by Martin Rossol
Cover of the book Das Green-Logistics Konzept zur nachhaltigen und energieschonenden Ressourcennutzung by Martin Rossol
Cover of the book Möglichkeiten des Gestaltenden Erschließens am Beispiel 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang Goethe by Martin Rossol
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze rechtsextremistischen Handelns by Martin Rossol
Cover of the book Target Costing in Theorie und Praxis am Beispiel eines Handelsunternehmens by Martin Rossol
Cover of the book Lesen durch Schreiben im Vergleich zum Fibelunterricht by Martin Rossol
Cover of the book Entwicklung des Frauensports bei den Olympischen Spielen nach 1945 by Martin Rossol
Cover of the book Jesus im Koran by Martin Rossol
Cover of the book Panieren und Braten eines Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Martin Rossol
Cover of the book Beckett's Catastrophe - A Play about Power and Impotency by Martin Rossol
Cover of the book Nie wieder schwarzer Freitag - Der Weg in die Krise 1919 - 1932 - ein kurzer Überblick by Martin Rossol
Cover of the book Ist die Quantitätstheorie passé? Zum Zusammenhang zwischen Geldmengenwachstum und Inflation by Martin Rossol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy