Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis by Ricardo Westphal, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ricardo Westphal ISBN: 9783638199179
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ricardo Westphal
ISBN: 9783638199179
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis war ein früher Vorläufer der heutigen Demokratien. Es beruhte vor allem auf den Gedanken der Freiheit, Gleichheit, Objektivität und Selbständigkeit. Jedem Vollbürger war es gestattet, an der Organisation der Macht teilzuhaben, die sich über Exekutive, Legislative und Judikative erstreckte. Durch die - im heutigen Vergleich - krassen Befugnisse des Volkes, spricht man heute von der athenischen Polis als einer 'radikalen Demokratie'. Der Weg zu diesem Staatsaufbau und dessen Funktionsweise wird in dieser Arbeit profund erläutert, wobei der Autor durch eine verständliche Sprache einen anschaulichen Einstieg in diese Thematik gibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: gut, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Das politische Gemeinwesen in der athenischen Polis war ein früher Vorläufer der heutigen Demokratien. Es beruhte vor allem auf den Gedanken der Freiheit, Gleichheit, Objektivität und Selbständigkeit. Jedem Vollbürger war es gestattet, an der Organisation der Macht teilzuhaben, die sich über Exekutive, Legislative und Judikative erstreckte. Durch die - im heutigen Vergleich - krassen Befugnisse des Volkes, spricht man heute von der athenischen Polis als einer 'radikalen Demokratie'. Der Weg zu diesem Staatsaufbau und dessen Funktionsweise wird in dieser Arbeit profund erläutert, wobei der Autor durch eine verständliche Sprache einen anschaulichen Einstieg in diese Thematik gibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Epidemiologie und Gesundheitsberichterstattung. Zur Gesundheitssituation älterer Menschen by Ricardo Westphal
Cover of the book Alternative Finanzierungsformen frei-gemeinnütziger Träger außerhalb öffentlicher Mittel by Ricardo Westphal
Cover of the book Second Language Learning Theories - The Behaviouristic Approach as the Initial Theory towards Modern Researches by Ricardo Westphal
Cover of the book Wie die Umwelt Kinder und Jugendlichen Sexualität 'lehrt' und wie es in der Schule 'richtig' geht by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Prädestinationsgedanken in der Theologie Martin Luthers by Ricardo Westphal
Cover of the book Examenshilfe - Erziehungswissenschaft (EWS II) by Ricardo Westphal
Cover of the book Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden (Rheinischer Synodalbeschluss von 1980) by Ricardo Westphal
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Ricardo Westphal
Cover of the book Ernst Rudolf Huber im Nationalsozialismus und im Geschichtsunterricht by Ricardo Westphal
Cover of the book Prototyping in der Softwareentwicklung by Ricardo Westphal
Cover of the book Diagnosefindung bei AD(H)S oder Hochbegabung im Schulalltag - Zappelphilipp oder doch HomoSuperSapiens? by Ricardo Westphal
Cover of the book Hochschulzugang in Frankreich by Ricardo Westphal
Cover of the book Die Westfassaden der Notre Dame in Paris und in Laon. Eine vergleichende Betrachtung by Ricardo Westphal
Cover of the book The GLOBE Research Project by Ricardo Westphal
Cover of the book Wertorientiertes Management in der Sportartikelindustrie unter besonderer Berücksichtigung von industriespezifischen Werttreibern by Ricardo Westphal
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy