Orlan - Changing body / Changing Identity

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Orlan - Changing body / Changing Identity by Marco Hompes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Hompes ISBN: 9783640781850
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Hompes
ISBN: 9783640781850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: ORLAN ist eine französische Künstlerin, die dadurch bekannt wurde, dass sie sich vor laufenden Kameras operieren ließ, um sich damit einem utopischen Schönheitsideal zu nähern. Nach eigenen Angaben geht es ihr dabei aber nicht um Schönheit und nicht um die Darstellung von Schmerz, sondern sie möchte damit existenzialistische Themen behandeln, wie die Bestimmung der eigenen Identität und die Autonomität des Menschen. Im Zuge dieser freien Selbstbestimmung des Menschen behandelt die Künstlerin auch Fragen zur Genforschung und dem Frauenbild in der Kunst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 2,0, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: ORLAN ist eine französische Künstlerin, die dadurch bekannt wurde, dass sie sich vor laufenden Kameras operieren ließ, um sich damit einem utopischen Schönheitsideal zu nähern. Nach eigenen Angaben geht es ihr dabei aber nicht um Schönheit und nicht um die Darstellung von Schmerz, sondern sie möchte damit existenzialistische Themen behandeln, wie die Bestimmung der eigenen Identität und die Autonomität des Menschen. Im Zuge dieser freien Selbstbestimmung des Menschen behandelt die Künstlerin auch Fragen zur Genforschung und dem Frauenbild in der Kunst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten by Marco Hompes
Cover of the book Analysis of the Communicative Situation in Aphra Behn's 'The Rover' Using Speech Act Theory, Grice's Maxims of Conversation and Relevance Theory by Marco Hompes
Cover of the book Der Künstler Carl Spitzweg. Von den Pointenbildern zu Landschaftsbildern by Marco Hompes
Cover of the book Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach by Marco Hompes
Cover of the book Die Frage nach Gott by Marco Hompes
Cover of the book Skizze eines Projekts im Sachunterricht: Fair Trade by Marco Hompes
Cover of the book The Emergence of Detente in the Cold War by Marco Hompes
Cover of the book The Transitivity Hypothesis - Investigation on the importance of transitivity in grammar and discourse by Marco Hompes
Cover of the book Erziehung im Nationalsozialismus by Marco Hompes
Cover of the book Implementierung einer Dokumentensuche basierend auf einem Semantischen Netz by Marco Hompes
Cover of the book Mobbing in der Schule by Marco Hompes
Cover of the book Die Debatte um 'die Vernichtung lebensunwerten Lebens' in der frühen Weimarer Republik by Marco Hompes
Cover of the book Telearbeit und Telekooperation: Anforderungen an, Probleme von und Chancen für ein Unternehmen durch standortübergreifende Kooperation der Mitarbeiter by Marco Hompes
Cover of the book Die Sachsenfeldzüge Karls des Großen und die 'capitulatio de partibus Saxoniae' by Marco Hompes
Cover of the book Die Geschichte eines Sozialdemokraten im 19./20. Jahrhundert Eisenach/Essen by Marco Hompes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy