Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb

Selbsttätig-entdeckendes Rechtschreiblernen anhand des Vergleichs der Originalfassung einer Luther-Fabel mit der heutigen Schreibweise

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Den Rechtschreibregeln auf der Spur: Wir erforschen, wie man im Mittelalter schrieb by Marcel Haldenwang, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Haldenwang ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Haldenwang
ISBN: 9783638329637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: keine, , 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsversuch werden die Schüler nicht mit Regelwissen zur Rechtschreibung überfordert, sondern sie entdecken selbständig Phänomene unserer Rechtschreibung anhand der Originalfassung einer Luther-Fabel. Der Entwurf versucht dabei die Grabenkämpfe der Germanisten bezüglich des Rechtschreiblernens zu skizzieren: Ist Rechtschreibung nur ein Ränkespiel des Bildungsbürgertums? Oder gibt es grammatische Prinzipien, denen die Rechtschreibung folgt? Mit AB und Anregungen zur Binnendiff.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Schaffen Björk Viks in den 70er Jahren by Marcel Haldenwang
Cover of the book Der Pfalzgraf bei Rhein by Marcel Haldenwang
Cover of the book René Descartes' Naturphilosophie. Die Wissenschaftliche Methode, die Substanzontologie und die Naturgesetze by Marcel Haldenwang
Cover of the book Stationenlernen by Marcel Haldenwang
Cover of the book Korrekte Ausführung einer Kurzhantelübung zum Trainieren des Trizeps-Armmuskels (Unterweisung Sportfachfrau / -fachmann) by Marcel Haldenwang
Cover of the book Sprachwandel im Internet. Neografie im Spanischen Chat by Marcel Haldenwang
Cover of the book Haftung bei Verstößen gegen den Datenschutz und Datensicherheit by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das humanistische Menschenbild am Beispiel Carl Rogers by Marcel Haldenwang
Cover of the book Ausarbeitung zum Thema 'Träume' by Marcel Haldenwang
Cover of the book Das Selbstverständnis der DDR zwischen Revolution und Konterrevolution by Marcel Haldenwang
Cover of the book E-Learning - Die Wiki als Medium für die Optimierung von Lehr-/Lernsituationen in Berufsschulen? by Marcel Haldenwang
Cover of the book Einfluss von Stimmung und Motivation auf kognitive Prozesse by Marcel Haldenwang
Cover of the book Die Sakramentalität der christlichen Ehe - Biblische Grundlegung, geschichtliche Entfaltung und systematische Reflexion by Marcel Haldenwang
Cover of the book Islamische Gottesrechte vs. säkulare Menschenrechte by Marcel Haldenwang
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy