Der deutsche Anbietermarkt für Alternativtourismus

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der deutsche Anbietermarkt für Alternativtourismus by Andreas Bünnig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Bünnig ISBN: 9783638629270
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Bünnig
ISBN: 9783638629270
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Lehstuhl für Tourismuswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Tourismuswirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Bedeutung des Tourismus hat sich auch ein weites Spektrum der Kritik entwickelt. Dieses umfasst unterschiedliche Bereiche, die im Ergebnis zum Teil eigene Reiseformen und Ansätze entwickelt haben. Mit dem Alternativtourismus als Sonderform der Tourismuskritik identifiziert man meist junge Leute, deren auffälligste Erscheinungsform der 'Turnschuh-Rucksacktourismus' darstellt. Er hat seine eigene Art der Kritik ('Gegen den Massentourismus') und eine alternativ-touristische Infrastruktur im Heimatland (Globetrotterläden, Billigflugbüros, alternative Reiseläden und -veranstalter, Alternative Reiseführer) und im Gastland (Müsli-Kneipen, Billighotels, ...) hervorgerufen. 1 ''Alternativ' ist heutzutage ein so schillerndes und weit verbreitetes Wort geworden, dass man sich zu Beginn einer Diskussion um Alternativtouristen und -tourismus erst etwas mehr Klarheit um den Inhalt des verwendeten Begriffes verschaffen muss. Überwiegend wird Alternativreisen verbunden mit neuen Reiseformen der Globetrotter- und Tramperszene, weitgehend synonym mit Rucksack- oder Freak- Tourismus.' Alternativtourismus stellt demzufolge jegliche Form von Reiseart dar, die äußerlich nicht dem Massentourismus entspricht. Alternativtouristen nennen sich Abenteurer, Globetrotter, Reisende, Traveller,... nur als Touristen wollen sie nicht bezeichnet werden. Sie versuchen sich vom Tourismus abzugrenzen. Diese Art von Touristen steht für das Bemühen um Umweltverträglichkeit und besseres Verständnis für Land und Leute im Zielgebiet. Alternativtourismus wird häufig mit 'sanftem Tourismus' gleichgesetzt und ist heute weitgehend ideologiefrei. 3 Ist aber diese Art zu Reisen wirklich umweltverträglicher als die traditionellen Möglichkeiten? Erhöht der Alternativtourismus die Einnahmen der Einheimischen, oder nur den Wohlstand und den Profit von Reiseanbietern in der westlichen Welt? Fördert das 'Andere Reisen' wirklich die Entwicklung der Infrastruktur in den verschiedenen Destinationen? Bei der Vorstellung der verschiedenen Angebote werde ich versuchen, die hier aufgestellten Fragen in die Betrachtung einzubeziehen und einen Überblick über eine Auswahl der verschieden Anbieter für Alternativtourismus in Deutschland zu geben. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Lehstuhl für Tourismuswirtschaft), Veranstaltung: Seminar Tourismuswirtschaft, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit zunehmender Bedeutung des Tourismus hat sich auch ein weites Spektrum der Kritik entwickelt. Dieses umfasst unterschiedliche Bereiche, die im Ergebnis zum Teil eigene Reiseformen und Ansätze entwickelt haben. Mit dem Alternativtourismus als Sonderform der Tourismuskritik identifiziert man meist junge Leute, deren auffälligste Erscheinungsform der 'Turnschuh-Rucksacktourismus' darstellt. Er hat seine eigene Art der Kritik ('Gegen den Massentourismus') und eine alternativ-touristische Infrastruktur im Heimatland (Globetrotterläden, Billigflugbüros, alternative Reiseläden und -veranstalter, Alternative Reiseführer) und im Gastland (Müsli-Kneipen, Billighotels, ...) hervorgerufen. 1 ''Alternativ' ist heutzutage ein so schillerndes und weit verbreitetes Wort geworden, dass man sich zu Beginn einer Diskussion um Alternativtouristen und -tourismus erst etwas mehr Klarheit um den Inhalt des verwendeten Begriffes verschaffen muss. Überwiegend wird Alternativreisen verbunden mit neuen Reiseformen der Globetrotter- und Tramperszene, weitgehend synonym mit Rucksack- oder Freak- Tourismus.' Alternativtourismus stellt demzufolge jegliche Form von Reiseart dar, die äußerlich nicht dem Massentourismus entspricht. Alternativtouristen nennen sich Abenteurer, Globetrotter, Reisende, Traveller,... nur als Touristen wollen sie nicht bezeichnet werden. Sie versuchen sich vom Tourismus abzugrenzen. Diese Art von Touristen steht für das Bemühen um Umweltverträglichkeit und besseres Verständnis für Land und Leute im Zielgebiet. Alternativtourismus wird häufig mit 'sanftem Tourismus' gleichgesetzt und ist heute weitgehend ideologiefrei. 3 Ist aber diese Art zu Reisen wirklich umweltverträglicher als die traditionellen Möglichkeiten? Erhöht der Alternativtourismus die Einnahmen der Einheimischen, oder nur den Wohlstand und den Profit von Reiseanbietern in der westlichen Welt? Fördert das 'Andere Reisen' wirklich die Entwicklung der Infrastruktur in den verschiedenen Destinationen? Bei der Vorstellung der verschiedenen Angebote werde ich versuchen, die hier aufgestellten Fragen in die Betrachtung einzubeziehen und einen Überblick über eine Auswahl der verschieden Anbieter für Alternativtourismus in Deutschland zu geben. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die archaischen Metopen von Selinunt by Andreas Bünnig
Cover of the book Eine neue Bildungslandschaft? Die Rolle der Sozialraumorientierung in der Entwicklung der Ganztagsschulen by Andreas Bünnig
Cover of the book Der Chatraum als Ort der Begegnung - Möglichkeiten und Grenzen virtueller Kommunikation by Andreas Bünnig
Cover of the book Rousseaus Menschenbild- Aussichtslos gefangen in seiner Unfreiheit? by Andreas Bünnig
Cover of the book Sprachkulturelle Diversität in sozialberatenden Organisationen by Andreas Bünnig
Cover of the book Google: Zur Anatomie einer Suchmaschine by Andreas Bünnig
Cover of the book Midlife-Krise im Verein?! - Eine Untersuchung des Angebots im Paderborner Vereinssport by Andreas Bünnig
Cover of the book Die Arzneimittelindustrie als Wirtschafts- und Innovationsfaktor by Andreas Bünnig
Cover of the book Geoökologische Differenzierung der Antarktis by Andreas Bünnig
Cover of the book Das Klosterleben des Dominikaner-Ordens im Mittelalter by Andreas Bünnig
Cover of the book Die Unmöglichkeit von Gegenwart in Knut Hamsuns 'Pan' by Andreas Bünnig
Cover of the book Lern- und Aufbaumuster Urteil by Andreas Bünnig
Cover of the book Destabilisiert Organisierte Kriminalität die Demokratie? by Andreas Bünnig
Cover of the book Marathonlauf. Ausdauer, Energiebereitstellung und Trainingsmethoden by Andreas Bünnig
Cover of the book Das Gesellschaftsspiel als Grundlage für diagnostische Interviews im Vorschuljahr by Andreas Bünnig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy