Geoökologische Differenzierung der Antarktis

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Geoökologische Differenzierung der Antarktis by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler ISBN: 9783638618854
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
ISBN: 9783638618854
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Arktis & Antarktis, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir der ökozonalen Differenzierung der Antarktis. In Anlehnung an Alexsandrova lässt sich die Antarktis in drei Ökozonen unterteilen. Die Unterteilung basiert auf drei konzentrischen Ringen.Ursache hierfür sind die isolierte Lage des antarktischen Kontinents und der damit verbunden Einzigartigkeit der Meeres- und Luftströmungen. Da der Kontinent Antarktis zwischen knapp 99% mit Eis bedeckt ist, beschränken sich die ökologischen bedeutendsten Gebiete auf wenige schmale Küstenstreifen. Besonders die gemilderte Westantarktis ist hierbei zu nennen. Anhand der Unterscheidungsmerkmale eines Ökosystems (Morphosystem, Pedosystem, Hydrosystem und Klimasystem), lassen sich die Subzonen klassifizieren. Somit werden in dieser Arbeit die Merkmale und ihre Funktion im Gesamtsystem dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Geographie), Veranstaltung: Arktis & Antarktis, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich mir der ökozonalen Differenzierung der Antarktis. In Anlehnung an Alexsandrova lässt sich die Antarktis in drei Ökozonen unterteilen. Die Unterteilung basiert auf drei konzentrischen Ringen.Ursache hierfür sind die isolierte Lage des antarktischen Kontinents und der damit verbunden Einzigartigkeit der Meeres- und Luftströmungen. Da der Kontinent Antarktis zwischen knapp 99% mit Eis bedeckt ist, beschränken sich die ökologischen bedeutendsten Gebiete auf wenige schmale Küstenstreifen. Besonders die gemilderte Westantarktis ist hierbei zu nennen. Anhand der Unterscheidungsmerkmale eines Ökosystems (Morphosystem, Pedosystem, Hydrosystem und Klimasystem), lassen sich die Subzonen klassifizieren. Somit werden in dieser Arbeit die Merkmale und ihre Funktion im Gesamtsystem dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Eignungsdiagnostische Fehleinschätzungen bei der Personalauswahl aufgrund der Repräsentativitätsheuristik. Minimierungsmöglichkeiten by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Bewertung der Lufthansa AG mittels Multiples by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Die archaische Gesellschaft Spartas in den Quellen by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Sicherheit im Sportunterricht. Leitfaden für angehende und aktive Sportlehrkräfte by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Jugendkulturen während der letzten Militärdiktatur in Argentinien (1976-1983) by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book The (R)evolution of Audience Power by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book A Comprehensive Linguistically Study of Compound Words in India by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Benutzer-adaptive Verfahren für die aktive Lernermodellierung by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Die Geschichte großer Brandkatastrophen und des Brandschutzes by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Farben - Warnsignale bei Tieren by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Analyse des Films 'Bab el-Oued City' von Merzak Allouache by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Weblogs und klassischer Online-Journalismus. Zum Verhältnis der beiden Kommunikationsformen by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
Cover of the book Soziales Handeln im Sport und im Leben - Aufgaben des Schulsports by Jens Ender, Linda Wunder, Annegret Bäßler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy