Der Dinopark Münchehagen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Der Dinopark Münchehagen by Nele Grubelnik, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nele Grubelnik ISBN: 9783638439299
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nele Grubelnik
ISBN: 9783638439299
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Präsentation touristischer Objekte 2, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über seine Homepage und seinen Flyer wird man in den 'Dinopark-Münchehagen' eingeladen. In der offiziellen Kontaktadresse des jeweiligen Mediums läuft der 'Dinopark' jedoch unter dem Namen und der Kategorie: 'Dinosaurierfreilichtmuseum'. Die parallele Nutzung dieser zwei Begriffe spiegelt die doppelte Funktion und gesellschaftliche Bedeutung des Parks wieder. Während der Ausdruck 'Dinopark' an Begriffe wie Vergnügungs- oder Freizeitpark erinnert, deutet der Begriff: 'Dinosaurier- freilichtmuseum' auf den wissenschaftlichen Hintergrund, auf dessen Basis der Park ins Leben gerufen wurde und auf den museumspädagogischen Auftrag, den er zu erfüllen hat, hin. Welche Erwartungen in dem Park tatsächlich erfüllt werden möchte ich im Folgenden ebenso untersuchen, wie die Hintergründe, weshalb der Park existiert, welche wissenschaftlichen Erfolge sein Team in der Vergangenheit verzeichnet und inwiefern sie heute aktiv sind. Zudem wird die Bedeutung der Region um Münchehagen, sowie das Ausmaß der regionalen Integration zu einer Tourismusregion thematisiert. Um ein Basiswissen zu generieren, ist den Untersuchungsgegenständen eine kurze geologische Zuordnung des Gebietes rund um Münchehagen vorweggenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 2,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Präsentation touristischer Objekte 2, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Über seine Homepage und seinen Flyer wird man in den 'Dinopark-Münchehagen' eingeladen. In der offiziellen Kontaktadresse des jeweiligen Mediums läuft der 'Dinopark' jedoch unter dem Namen und der Kategorie: 'Dinosaurierfreilichtmuseum'. Die parallele Nutzung dieser zwei Begriffe spiegelt die doppelte Funktion und gesellschaftliche Bedeutung des Parks wieder. Während der Ausdruck 'Dinopark' an Begriffe wie Vergnügungs- oder Freizeitpark erinnert, deutet der Begriff: 'Dinosaurier- freilichtmuseum' auf den wissenschaftlichen Hintergrund, auf dessen Basis der Park ins Leben gerufen wurde und auf den museumspädagogischen Auftrag, den er zu erfüllen hat, hin. Welche Erwartungen in dem Park tatsächlich erfüllt werden möchte ich im Folgenden ebenso untersuchen, wie die Hintergründe, weshalb der Park existiert, welche wissenschaftlichen Erfolge sein Team in der Vergangenheit verzeichnet und inwiefern sie heute aktiv sind. Zudem wird die Bedeutung der Region um Münchehagen, sowie das Ausmaß der regionalen Integration zu einer Tourismusregion thematisiert. Um ein Basiswissen zu generieren, ist den Untersuchungsgegenständen eine kurze geologische Zuordnung des Gebietes rund um Münchehagen vorweggenommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investmentstrategien mit Plain Vanilla Options by Nele Grubelnik
Cover of the book Mobbing- Ein Einblick in das Mobbing in der Schule by Nele Grubelnik
Cover of the book Folgen von Gewalt für die Opfer by Nele Grubelnik
Cover of the book Transkulturelle Pflege bei Sinti und Roma. Das Sunrise-Modell von Madeleine Leininger by Nele Grubelnik
Cover of the book Literatureinsatz im DaF-Unterricht an Beispiel von Theodors Fontane John Maynard by Nele Grubelnik
Cover of the book Coaching als geeignetes Instrument der Führungskräfteentwicklung by Nele Grubelnik
Cover of the book Unternehmenssteuerreform 2008 by Nele Grubelnik
Cover of the book Die religiöse Erfahrung der Realität oder Die Freiheit der Selbstschöpfung. Zum Gottes- und Kreativitätsbegriff bei Alfred North Whitehead by Nele Grubelnik
Cover of the book Kriterien zum Übersetzen von Schlüsselbegriffen in der Bibel by Nele Grubelnik
Cover of the book Außenhandelsstrategien und wirtschaftliche Entwicklung - das Beispiel Taiwan by Nele Grubelnik
Cover of the book Integration strategischer Kostenanalyse in das Produktkostenmanagement: Wertkettenanalyse by Nele Grubelnik
Cover of the book Qualitätsmanagement im Vertrieb by Nele Grubelnik
Cover of the book Das Ende der Diglossie? - Soziolinguistische Beobachtungen auf La Réunion by Nele Grubelnik
Cover of the book Castigliones 'Libro del Cortegiano' Libro III 'La donna di Palazzo' im Kontext der Erziehungsschriften für das weibliche Geschlecht by Nele Grubelnik
Cover of the book Das Mobiltelefon aus soziologischer Sicht by Nele Grubelnik
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy