Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Der Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Wagner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Wagner ISBN: 9783638003315
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Wagner
ISBN: 9783638003315
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung möchte ich den Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland anhand der Fernsehrichtlinie (FsRL) vorstellen. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, sowohl die Entstehungsgeschichte der Richtlinie zu erläutern, als auch einen Überblick über die einzelnen Regelungstatbestände und ihre jeweiligen Auswirkungen auf bereits bestehende Regelungen zu geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 1,0, Universität Siegen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Ausarbeitung möchte ich den Einfluss des Europarechts auf das Rundfunkwesen der Bundesrepublik Deutschland anhand der Fernsehrichtlinie (FsRL) vorstellen. Ziel dieser Ausarbeitung soll es sein, sowohl die Entstehungsgeschichte der Richtlinie zu erläutern, als auch einen Überblick über die einzelnen Regelungstatbestände und ihre jeweiligen Auswirkungen auf bereits bestehende Regelungen zu geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Christoph Wagner
Cover of the book Der ökologische Fußabdruck by Christoph Wagner
Cover of the book Studienfinanzierung in Deutschland - Herausforderung für deutsche Finanzdienstleister und ihre Grenzen by Christoph Wagner
Cover of the book Eignung der Multiple-Bewertung. Eine vergleichende Analyse von Bewertungsverfahren am Beispiel von Kreditkartenunternehmen by Christoph Wagner
Cover of the book Die Plastik Sesostris III. by Christoph Wagner
Cover of the book Einführung in Leben und Werk von Norbert Elias by Christoph Wagner
Cover of the book Frauen leben - Lebensläufe und Familienplanung by Christoph Wagner
Cover of the book (Re-)Organisation der Sicherheitsbehörden in der Bundesrepublik Deutschland by Christoph Wagner
Cover of the book Sport und Gewalt. Sozialwissenschaftliche Ansätze zur Erklärung eines prekären Phänomens by Christoph Wagner
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Christoph Wagner
Cover of the book Der Stand und die Fortbewegung in der Rückenschule: Aufbau und Inhalte einer Kursstunde by Christoph Wagner
Cover of the book Die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik (ESVP) - ihre Akteure, ihre Geschichte und ihre Probleme by Christoph Wagner
Cover of the book Die Prozesskostenrechnung. Grundlagen, Methodik und Ziele by Christoph Wagner
Cover of the book Geschlechtergleichstellung als Herausforderung. Hegemoniale Männlichkeit im Spannungsfeld zwischen Erwerbsarbeit und aktiver Vaterschaft by Christoph Wagner
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Christoph Wagner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy