Der Immaterialgueterschutz virtueller Ladengeschaefte

Ein Vorschlag fuer die rechtliche Erfassung virtueller Gueter

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication, Computers, General Computing, Law
Cover of the book Der Immaterialgueterschutz virtueller Ladengeschaefte by Sylvia Lorenz, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sylvia Lorenz ISBN: 9783653995640
Publisher: Peter Lang Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sylvia Lorenz
ISBN: 9783653995640
Publisher: Peter Lang
Publication: December 19, 2013
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Sind Sachverhalte, die auf Grund ihrer Verortung im Internet einzig die Besonderheit einer digitalen oder virtuellen Natur aufweisen, im Ergebnis rechtlich anders zu beurteilen als vergleichbare Sachverhalte in der realen Welt? Und wenn ja, inwieweit? Die Arbeit konzentriert sich bei der Beantwortung dieser Fragen insbesondere auf sogenannte virtuelle Geschäftsmodelle. Zunächst wird beleuchtet, wie virtuelle Sachverhalte von der Rechtsordnung bisher erfasst werden und die Lücken aufgezeigt. Anschließend werden Probleme aufgezeigt, die mit der Lückenhaftigkeit der Erfassung virtueller Sachverhalte in Verbindung stehen. Abschließend wird ein eigener Lösungsvorschlag dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sind Sachverhalte, die auf Grund ihrer Verortung im Internet einzig die Besonderheit einer digitalen oder virtuellen Natur aufweisen, im Ergebnis rechtlich anders zu beurteilen als vergleichbare Sachverhalte in der realen Welt? Und wenn ja, inwieweit? Die Arbeit konzentriert sich bei der Beantwortung dieser Fragen insbesondere auf sogenannte virtuelle Geschäftsmodelle. Zunächst wird beleuchtet, wie virtuelle Sachverhalte von der Rechtsordnung bisher erfasst werden und die Lücken aufgezeigt. Anschließend werden Probleme aufgezeigt, die mit der Lückenhaftigkeit der Erfassung virtueller Sachverhalte in Verbindung stehen. Abschließend wird ein eigener Lösungsvorschlag dargestellt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente by Sylvia Lorenz
Cover of the book The Metaphor of Shepherd in the Gospel of Mark by Sylvia Lorenz
Cover of the book Klavierbibliographie by Sylvia Lorenz
Cover of the book Sometimes Speaking with a Single Voice by Sylvia Lorenz
Cover of the book «Æeneas i Carthago» von Joseph Martin Kraus by Sylvia Lorenz
Cover of the book Old Jewish Commentaries on «The Song of Songs» II by Sylvia Lorenz
Cover of the book The Communication of Jealousy by Sylvia Lorenz
Cover of the book The Great War by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Strafbarkeit des Prinzipals im Lichte des § 299 StGB by Sylvia Lorenz
Cover of the book «Futura contingentia, necessitas per accidens» und Praedestination in Byzanz und in der Scholastik by Sylvia Lorenz
Cover of the book Defining collocation for lexicographic purposes by Sylvia Lorenz
Cover of the book Territorios del presente by Sylvia Lorenz
Cover of the book Die Causa «Blinkfueer» und die Grundrechtsdogmatik zur Pressefreiheit in Weimar und Bonn by Sylvia Lorenz
Cover of the book Haftung von Einigungsstellenmitgliedern by Sylvia Lorenz
Cover of the book Familial Discourses in «The Book of Margery Kempe» by Sylvia Lorenz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy