Der Sportverein im Vereins- und Steuerrecht

Die Folgen des Bestehens einer Profisportabteilung innerhalb eines eingetragenen Vereins aus vereinsrechtlicher und steuerrechtlicher Sicht am Beispiel des Profifußballs

Nonfiction, Reference & Language, Law, Commercial, Business
Cover of the book Der Sportverein im Vereins- und Steuerrecht by Morten Dibbert, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Morten Dibbert ISBN: 9783653970487
Publisher: Peter Lang Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Morten Dibbert
ISBN: 9783653970487
Publisher: Peter Lang
Publication: February 19, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Buch wird der Frage nachgegangen, ob die Rechtsform des eingetragenen Vereins in der Bundesliga noch angemessen ist. Obwohl sich der Profifußball in den letzten Jahrzehnten zu einer milliardenschweren Unterhaltungsindustrie entwickelt hat, sind in Deutschland noch immer einige Teilnehmer der Bundesliga als eingetragene Vereine organisiert. Diese Rechtsform haben sie zum Ende des 19. bzw. zum Beginn des 20. Jahrhunderts gewählt und seither nicht verändert. Der Autor zeigt auf, dass aus vereinsrechtlichen und steuerrechtlichen Gründen die Rechtsform zwingend geändert werden muss. Auf Basis der Ergebnisse dieser Verstöße entwickelt er einen Lösungsvorschlag. Durch steuerneutrale Umwandlung ist ihm zufolge eine Heilung der Rechtsverstöße möglich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Buch wird der Frage nachgegangen, ob die Rechtsform des eingetragenen Vereins in der Bundesliga noch angemessen ist. Obwohl sich der Profifußball in den letzten Jahrzehnten zu einer milliardenschweren Unterhaltungsindustrie entwickelt hat, sind in Deutschland noch immer einige Teilnehmer der Bundesliga als eingetragene Vereine organisiert. Diese Rechtsform haben sie zum Ende des 19. bzw. zum Beginn des 20. Jahrhunderts gewählt und seither nicht verändert. Der Autor zeigt auf, dass aus vereinsrechtlichen und steuerrechtlichen Gründen die Rechtsform zwingend geändert werden muss. Auf Basis der Ergebnisse dieser Verstöße entwickelt er einen Lösungsvorschlag. Durch steuerneutrale Umwandlung ist ihm zufolge eine Heilung der Rechtsverstöße möglich.

More books from Peter Lang

Cover of the book Ethnic Minorities of Central and Eastern Europe in the Internet Space by Morten Dibbert
Cover of the book Sanierungspflichten in der Krise von AG und GmbH by Morten Dibbert
Cover of the book American Responses to the Holocaust by Morten Dibbert
Cover of the book Nationalisms and Identities among Indigenous Peoples by Morten Dibbert
Cover of the book Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Roemerbrief by Morten Dibbert
Cover of the book When Race Breaks Out by Morten Dibbert
Cover of the book Der rechtliche Rahmen fuer den bergbaulichen Zugang zu den Erdoel- und Erdgaslagerstaetten in der Russischen Foederation im Vergleich zum deutschen Bergrecht by Morten Dibbert
Cover of the book Literatura y ficción by Morten Dibbert
Cover of the book Sacramental Politics by Morten Dibbert
Cover of the book Outiller les parcours professionnels by Morten Dibbert
Cover of the book Die Querverweise im Pentateuch by Morten Dibbert
Cover of the book Reflexivitaet im tschechisch-deutschen Sprachvergleich by Morten Dibbert
Cover of the book Quran and Reform by Morten Dibbert
Cover of the book A Dictionary of Camfranglais by Morten Dibbert
Cover of the book Der Allgemeine Teil des Privatrechts by Morten Dibbert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy