Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Roemerbrief

Die Rechtfertigungslehre des Paulus im Vergleich zu antiken juedischen Auffassungen und zur Neuen Paulusperspektive

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies, New Testament, Criticism & Interpretation
Cover of the book Gottes Gerechtigkeit und Evangelium im Roemerbrief by Jacob Thiessen, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacob Thiessen ISBN: 9783653987669
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Jacob Thiessen
ISBN: 9783653987669
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur «neuen Perspektive» auf und legt eine alternative Deutung vor, indem sie sich anhand von zentralen Texten des Römerbriefs mit dem Gedankengut der «neuen Perspektive» exegetisch auseinandersetzt. Auch der «jüdische Kontext» der paulinischen Ausführungen wird untersucht und mit den Aussagen des Apostels verglichen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die paulinische «Rechtfertigungslehre» sowohl wichtige soteriologische als auch ekklesiologische Aspekte beinhaltet, die weder getrennt noch gegeneinander ausgespielt werden sollen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In Bezug auf den Römerbrief des Paulus werden nach wie vor intensive kontroverse Diskussionen geführt. Besonders das Thema Rechtfertigung wurde durch die Neue Paulusperspektive noch wesentlich verstärkt. Diese Studie zeigt die Entwicklung hin zur «neuen Perspektive» auf und legt eine alternative Deutung vor, indem sie sich anhand von zentralen Texten des Römerbriefs mit dem Gedankengut der «neuen Perspektive» exegetisch auseinandersetzt. Auch der «jüdische Kontext» der paulinischen Ausführungen wird untersucht und mit den Aussagen des Apostels verglichen. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die paulinische «Rechtfertigungslehre» sowohl wichtige soteriologische als auch ekklesiologische Aspekte beinhaltet, die weder getrennt noch gegeneinander ausgespielt werden sollen.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Unabhaengigkeit der Bundesanstalt fuer Finanzdienstleistungsaufsicht by Jacob Thiessen
Cover of the book Regulierungsbedarf grenzueberschreitender Betriebsuebergaenge by Jacob Thiessen
Cover of the book Democracy and Media in Central and Eastern Europe 25 Years On by Jacob Thiessen
Cover of the book A Grammar of Zoulei, Southwest China by Jacob Thiessen
Cover of the book Subtitles and Language Learning by Jacob Thiessen
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Jacob Thiessen
Cover of the book Vollendung des EU-Energiebinnenmarktes vs. nationale Marktabschottungen by Jacob Thiessen
Cover of the book CIUTI-Forum 2014 by Jacob Thiessen
Cover of the book Das Wettbewerbsverbot im Verbands- und Kartellrecht by Jacob Thiessen
Cover of the book Oeffentlich Private Partnerschaften zur Finanzierung traditioneller Kultureinrichtungen in Deutschland by Jacob Thiessen
Cover of the book Die tuerkische Bourgeoisie Ursprung, Entwicklung, Gegenwart by Jacob Thiessen
Cover of the book Zukunftsmaschinen in der Chemie by Jacob Thiessen
Cover of the book Die Aufgabendelegation an die Handwerkskammern als wirkungsorientierte Verwaltungsfuehrung by Jacob Thiessen
Cover of the book Spanische Modalpartikeln by Jacob Thiessen
Cover of the book Der Bestand von Fußballuebertragungsrechten in der Insolvenz und deren Ertragssicherung durch Hedging by Jacob Thiessen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy