Der Substanzbegriff bei Aristoteles

Betrachtungen zum VII. Buch der 'Metaphysik'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Der Substanzbegriff bei Aristoteles by Tim Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tim Fischer ISBN: 9783638007672
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tim Fischer
ISBN: 9783638007672
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Metaphysik Bücher VII - IX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des Begriffs der 'Substanz', so wie er von ARISTOTELES im VII. Buch seiner 'Metaphysik' dargestellt wird. Zu Beginn als 'erstes Seiendes' eingeführt, das selbstständig und 'an sich' existiert, unterscheidet er schließlich vier Bedeutungen von 'Substanz' und erörtert die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten. Zunächst soll kurz der historische Kontext der 'Metaphysik' umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im VII. Buch von ARISTOTELES angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf den Substanzbegriff genauer erläutert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Aristoteles: Metaphysik Bücher VII - IX, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Hauptgegenstand der vorliegenden Hausarbeit bildet die Betrachtung des Begriffs der 'Substanz', so wie er von ARISTOTELES im VII. Buch seiner 'Metaphysik' dargestellt wird. Zu Beginn als 'erstes Seiendes' eingeführt, das selbstständig und 'an sich' existiert, unterscheidet er schließlich vier Bedeutungen von 'Substanz' und erörtert die sich dabei ergebenden Schwierigkeiten. Zunächst soll kurz der historische Kontext der 'Metaphysik' umrissen und ein knapper Überblick ihrer XIV Bücher gegeben werden, bevor dann die im VII. Buch von ARISTOTELES angestellten Überlegungen und seine Argumentation in Bezug auf den Substanzbegriff genauer erläutert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des Prinzips 'Ein Land - zwei Systeme' Schwerpunkt Hong Kong by Tim Fischer
Cover of the book Emotional Intelligence As a leadership Strategy to Make Leaders Great by Tim Fischer
Cover of the book Das neuzeitliche Fortschrittsdenken by Tim Fischer
Cover of the book Propaganda in der frühen Reformationsbewegung by Tim Fischer
Cover of the book Studien zu einer neuen Konzeption des Adverbs im Französischen by Tim Fischer
Cover of the book Die Rolle und Bedeutung der Religion während der Türkenkriege im späten 17. Jahrhundert by Tim Fischer
Cover of the book Rechtsextreme Jugendliche - Ein Handlungsfeld der Sozialen Arbeit by Tim Fischer
Cover of the book Charakteristik der Posttraumatischen Belastungsstörung bei Kindern by Tim Fischer
Cover of the book Boethius: Der Trost der Philosophie (Consolatio Philosophiae) by Tim Fischer
Cover of the book Die Umsetzung der Serviceorientierten Architektur (SOA) in der Firma SAP by Tim Fischer
Cover of the book Der Entwurf 1962 als Grundlage des geltenden Rechts und seiner Reform - Raub, Erpressung und räuberischer Angriff auf den Kraftfahrer by Tim Fischer
Cover of the book Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens im Mathematikunterricht der Grundschule by Tim Fischer
Cover of the book Kontingenz-Theorie - Darstellung und Abgrenzung zur Principal-Agent-Theorie by Tim Fischer
Cover of the book Meryl Streep. Der Star auf der Bühne, der Leinwand und dem Bildschirm by Tim Fischer
Cover of the book Die Bepreisung von Kohle-Forwards nach der Theorie der Lagerhaltung by Tim Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy