Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European, Feminist Criticism, British
Cover of the book Die «Wende» von 1989 und ihre Spuren in den Literaturen Mittelosteuropas by , Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author:
ISBN: 9783631709825
Publisher: Peter Lang
Publication: April 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ein Vierteljahrhundert nach den demokratischen Transformationen in Mittel- und Osteuropa ziehen polnische, österreichische, deutsche, ungarische und tschechische Literaturforscher eine Zwischenbilanz über die Bedeutung dieser politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen für die mitteleuropäische Literaturlandschaft. Die in diesem Band versammelten Stimmen gehen der Fragestellung aus unterschiedlichen Perspektiven nach: Sie ergründen sowohl die Folgen der «Wende» für das Literaturschaffen (neue poetische Verfahrensweisen und Gattungen, neue Themenbereiche, neue Identitätsentwürfe) als auch die Thematisierungen der «Wende» in den Werken der SchriftstellerInnen aus Mittel- und Osteuropa sowie der ehemaligen DDR.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Rettungsmaßnahmen zugunsten zahlungsunfaehiger EU-Mitgliedstaaten by
Cover of the book Adjektivvalenz und praepositionale Komplemente by
Cover of the book Karl Jaspers und Jean-Paul Sartre im Dialog by
Cover of the book Die Sprache und ihre Wissenschaft zwischen Tradition und Innovation / Language and its Study between Tradition and Innovation by
Cover of the book Die Gefaeßchirurgie im Ersten Weltkrieg by
Cover of the book Characters in Literary Fictions by
Cover of the book Anti-Colonial Theory and Decolonial Praxis by
Cover of the book Privatisierung und Diversifizierung im Strafvollzug by
Cover of the book Welcome to the Chemical Theatre by
Cover of the book Das mentale Lexikon von Lehrern und Schuelern by
Cover of the book Digital Competence Development in Higher Education by
Cover of the book Niederdeutsch und regionale Umgangssprache in Mecklenburg-Vorpommern by
Cover of the book Boccaccios «De mulieribus claris» by
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by
Cover of the book Casa en que nunca he sido extraña by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy