Die Ökonomie der Ethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Die Ökonomie der Ethik by Sebastian Gräbe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Gräbe ISBN: 9783640226047
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Gräbe
ISBN: 9783640226047
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hamburg School of Business Administration , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik gehören vor dem Hintergrund von Globalisierung, Ressourcenknappheit und Wirtschaftsskandalen wie, Brent Spar oder Enron zu den neuen Schlagwörtern der Wirtschaftslehre. Die Forderungen von Politik und Gesellschaft nach sozialer Verantwortung durch Unternehmen werden immer lauter. Dennoch, so scheint es, keimt der Samen Ethik in der Wirtschafts-landschaft nur vereinzelt und zaghaft. Diese Arbeit soll untersuchen, ob das Oxy-moron Wirtschaftsethik wirklich existiert, ob Unternehmen eine Unternehmensethik brauchen und ob Ethik ökonomisch relevant ist. Anstoß zur Diskussion ist der Artikel Friedmann, der immer noch Diskusionsgrundlage vieler Wirtschaftsethikgegner ist. Die Argumentation wird aus ökonomischer und nicht ideologischer Sicht geführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Hamburg School of Business Administration , Veranstaltung: Seminar Unternehmenskultur, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik gehören vor dem Hintergrund von Globalisierung, Ressourcenknappheit und Wirtschaftsskandalen wie, Brent Spar oder Enron zu den neuen Schlagwörtern der Wirtschaftslehre. Die Forderungen von Politik und Gesellschaft nach sozialer Verantwortung durch Unternehmen werden immer lauter. Dennoch, so scheint es, keimt der Samen Ethik in der Wirtschafts-landschaft nur vereinzelt und zaghaft. Diese Arbeit soll untersuchen, ob das Oxy-moron Wirtschaftsethik wirklich existiert, ob Unternehmen eine Unternehmensethik brauchen und ob Ethik ökonomisch relevant ist. Anstoß zur Diskussion ist der Artikel Friedmann, der immer noch Diskusionsgrundlage vieler Wirtschaftsethikgegner ist. Die Argumentation wird aus ökonomischer und nicht ideologischer Sicht geführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Doping im Sport. Zum Zusammenhang von Kommerzialisierung und Leistungsmaximierung im Hochleistungssport by Sebastian Gräbe
Cover of the book Argentinien - ein Überblick by Sebastian Gräbe
Cover of the book Epidemologie und Versorgungssituation von Frauen mit Herzinfarkt by Sebastian Gräbe
Cover of the book Der Suizid. Ein Phänomen im Wandel der Zeit by Sebastian Gräbe
Cover of the book Afrikanische Philosophie oder Philosophie in Afrika? by Sebastian Gräbe
Cover of the book Mussolinis Faschismus bis zur Diktatur by Sebastian Gräbe
Cover of the book Geologie von Kärnten by Sebastian Gräbe
Cover of the book Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel? by Sebastian Gräbe
Cover of the book CollabKit - A Multi-User Multicast Collaboration System based on VNC by Sebastian Gräbe
Cover of the book Muslimische Identitäten im Internet by Sebastian Gräbe
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Sebastian Gräbe
Cover of the book Komparative Analyse der europapolitischen Finalitätsleitbilder Großbritanniens und der Bundesrepublik Deutschland vor dem Hintergrund des EU-Vertragsreformprozesses by Sebastian Gräbe
Cover of the book Die Mafia und ihre literarische Betrachtung in den Detektivromanen Leonardo Sciascias by Sebastian Gräbe
Cover of the book Die Geschichte großer Brandkatastrophen und des Brandschutzes by Sebastian Gräbe
Cover of the book Sustainable Tourism and Whale Watching. A Supply or Demand Issue? by Sebastian Gräbe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy