Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Scandinavian
Cover of the book Die 'Gesta Danorum' des Saxo Grammaticus als Beispiel mittelalterlicher Geschichtsschreibung in Dänemark by Nathalie Klepper, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nathalie Klepper ISBN: 9783640147496
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nathalie Klepper
ISBN: 9783640147496
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Gesta Danorum' - 'Die Taten der Dänen' oder 'Danernes Bedrifter' - des Saxo Grammaticus entstanden um 1200 und stellen mit ihrer Sammlung von Sagen, Begebenheiten und historischen Quellen das Hauptwerk der mittelalterlichen Literatur in Dänemark dar. Kein anderer Verfasser vorher wusste Geschichtsschreibung so souverän mit Kunst und Poesie in Einklang zu bringen wie Saxo. Und obwohl dieser in erster Linie als Historiker betrachtet zu werden wünscht, so ist es doch offensichtlich, dass die 'Gesta Danorum' genau so sehr ein historiographisches wie ein poetisches, ideologisches und didaktisches Werk sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Skandinavistik, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Grundkurs, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 'Gesta Danorum' - 'Die Taten der Dänen' oder 'Danernes Bedrifter' - des Saxo Grammaticus entstanden um 1200 und stellen mit ihrer Sammlung von Sagen, Begebenheiten und historischen Quellen das Hauptwerk der mittelalterlichen Literatur in Dänemark dar. Kein anderer Verfasser vorher wusste Geschichtsschreibung so souverän mit Kunst und Poesie in Einklang zu bringen wie Saxo. Und obwohl dieser in erster Linie als Historiker betrachtet zu werden wünscht, so ist es doch offensichtlich, dass die 'Gesta Danorum' genau so sehr ein historiographisches wie ein poetisches, ideologisches und didaktisches Werk sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Investor Relations - das Spezialgebiet Investor Relations als Teildisziplin der Unternehmenskommunikation by Nathalie Klepper
Cover of the book Die Verwaltung und das Verwaltungshandeln. Demokratisierung des Verwaltungsverfahrens und frühe Öffentlichkeitsbeteiligung - Aarhus-Konvention by Nathalie Klepper
Cover of the book Sozialisation zum Verlierer? Mögliche Faktoren einer misslingenden Sozialisation by Nathalie Klepper
Cover of the book Bildungsungleichheiten. Migrationshintergrund vs. Schulkarriere? by Nathalie Klepper
Cover of the book Im Banne von Film und Fernsehen? Ursache und Folgen der Popularität dieser audiovisuellen Medien by Nathalie Klepper
Cover of the book Gesundheitsorientiertes Ausdauertraining by Nathalie Klepper
Cover of the book Improving Access to Second Language Vocabulary and Comprehension Using Bilingual Dictonaries by Nathalie Klepper
Cover of the book Brauchen wir eine Weltökodiktatur? Regimetheoretische Untersuchung zur Effektivität globaler Umweltpolitik am Beispiel des Biodiversitätsschutzes by Nathalie Klepper
Cover of the book Laizismus in der Türkei by Nathalie Klepper
Cover of the book Ethnographischer Dokumentarfilm. Theoretische Annäherungen an eine Form dokumentarfilmischer Praxis by Nathalie Klepper
Cover of the book Der Europäische Haftbefehl und die Grundrechte by Nathalie Klepper
Cover of the book Schärfen und Einstellen eines Putzhobels (Unterweisung Tischler / -in) by Nathalie Klepper
Cover of the book Adjusted Present Value vs. WACC by Nathalie Klepper
Cover of the book Der Krieg in Jugoslawien unter besonderer Betrachtung Bosnien-Herzegowinas und der Rolle der NATO by Nathalie Klepper
Cover of the book Die Entwicklung der Rahmenrichtlinien für das Fach Geschichte by Nathalie Klepper
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy